Bastuck Vorschalldämpfer für Mazda 3 (03-09) Sport (BK14)
Details zu Bastuck Vorschalldämpfer für Mazda 3 (03-09) Sport (BK14)
Mit diesem Bastuck Sportvorschalldämpfer für den Mazda 3 (03-09)
Sport (BK14) können Sie beispielsweise zusammen mit einem Bastuck
Sportendschalldämpfer eine Komplettanlage bilden. Falls Sie sich nicht
sicher sind, was Sie alles benötigen, um Ihre Anlage zu einer
Komplettanlage zu vervollständigen, dann wenden sich einfach an uns. Es
sollten immmer nur Teile des selben Herstellers zusammen verbaut werden,
da es Unterschiede in den Ausführungen gibt. Die ABE/EWG ist nur
geprüft in Verbindung mit einem Bastuck Endschalldämfper, d.h. die
dazugehörige ABE wird bei einem Bastuck Endschalldämpfer mitgeliefert.
Wichtige Hinweise
Achtung -> Nur in Verbindung mit Bastuck Artikeln verwendbar!
Lieferumfang
1 x Vorschalldämpfer
Eigenschaften "Bastuck Vorschalldämpfer für Mazda 3 (03-09) Sport (BK14) "
Anbauteil:
Vorschalldämpfer
Zulassung:
ABE
Rohrdurchmesser:
70mm
Material:
Edelstahl
Hersteller "Bastuck"
Die Bastuck & Co GmbH ist Hersteller von hochwertigen Edelstahl
Sportauspuffanlagen, sowie vielen Triumph Ersatzeilen. Die
Edelstahl-Sportauspuffanlagen werden mit allerhöchster Präzision
(zertifiziert nach ISO 9001-2000) gebaut und unter anderem bei
Motorsportveranstaltungen unter Rennbedingungen auf ihre Haltbarkeit
getestet. Das Wissen und die Erfahrung des passionierten Rennfahrers
Rainer Bastuck fließen somit regelmäßig in die Serienproduktion ein.
Bastuck verbindet somit erfolgreich den Motorsport mit der
Serienfertigung.
BULL-X Exhausts produziert Abgasanlagen auf höchster Ebene. Wie die Y-Variante der 3" Bull-X Abgasanlage ab KAT für Mazda 3 MPS BL Modelle. Die Abgasanlage wird komplett ohne Kammern im Absorptionsprinzip gefertigt.Somit
ist ein "dumpfer, kerniger und fauchender" Sound garantiert. Die Anlage
ist perfekt geeignet für Serienfahrzeuge, sowie für Fahrzeuge mit
Leistungssteigerung. Technische Details:- Verschiedene Endrohrvarianten sind in der Set-Auswahl gegen Aufpreis erhältlich.- Rohrdurchmesser: 3" (76mm)- Schalldämpfer: poliert und WIG-geschweißt- Material: Edelstahl- mit ECE Betriebserlaubnis ACHTUNG!!! DIESE ABGASANLAGE IST NUR MIT MONTAGE IM HAUSE ERHÄLTLICH! BULL-X Exhausts produziert Abgasanlagen auf höchster Ebene.Bull-X
ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH und befasst sich mit der
Entwicklung, Konstruktion und dem Bau von hochwertigen
Sportabgasanlagen. Jedes Produkt ist zu 100% Made in Germany. Echte
Handarbeit aus unserem Hause. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier. Hinweis für Kunden aus der Schweiz:Die
Abgasanlagen werden immer mit einer Konformitätsbestätigung geliefert.
Die komplette EG-Hauptgenehmigung wird nicht ausgehändigt.
Details zu Bastuck Mittelschalldämpfer für Mazda 3 (03-09) Sport (BK14)
Mit diesem Bastuck Sportmittelschalldämpfer für den Mazda 3
(03-09) Sport (BK14) können Sie, beispielsweise zusammen mit einem
Bastuck Sportendschalldämpfer, eine Komplettanlage bilden. Falls Sie
sich nicht sicher sind, was Sie alles benötigen, um Ihre Anlage zu einer
Komplettanlage zu vervollständigen, dann wenden sich einfach an uns. Es
sollten immmer nur Teile des selben Herstellers zusammen verbaut
werden, da es Unterschiede in den Ausführungen gibt. Die ABE/EWG ist nur
geprüft in Verbindung mit einem Bastuck Endschalldämfper, d.h. die
dazugehörige ABE wird bei einem Bastuck Endschalldämpfer mitgeliefert.
Wichtige Hinweise
Achtung -> Nur in Verbindung mit Bastuck Artikeln verwendbar!
Lieferumfang
1 x Mittelschalldämpfer
Mit diesem
fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen
Mazda 3 MPS hast du alle relevanten Werte immer im Blick Das
MFD15 Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei
direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit
einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die
Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten
Druckknöpfen. Zusätzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf
anschließen. Key Features Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden Can Bus:
Unterstützung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuergeräten; etwa
ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte für
VAG-Fahrzeuge möglich WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und führe die Konfiguration über unser Web App aus Zusätzliche Eingänge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eingängen oder schließe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an Preset Alarms:
Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und individualisiert
werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur
über 900 Grad ist. Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log für spätere Auswertung auf deinem Gerät ab Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen Can Switching*: Schalte Can Switches über die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter Verschiedene Ansichten Wähle
bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und
gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug
passt: Analoger Zeiger Doppelwert Ganganzeige 4-fach Werte 6-fach Werte Balken + Doppelanzeige Rundanzeige Balkendiagramm (doppelt quer) Performance Meter Balkendiagramm (1-6-fach hochkant) Einzelwert Konfiguration per Online Display Setup Software oDSS Ganz
neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN.
Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten. Mit
der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen
(Lizenz nötig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display
aktualisieren. Unterstützte Werte Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284. Die
Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus
Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig
eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich über unsere DSS
importieren lässt. Selbstverständlich kannst du als Kunde auf unsere
umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen.
Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen. Selbstverständlich
sind auch OBD2-Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) implementiert.
Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls
verfügbar. Standardmäßig sind enthalten: OBD2 11 und 29bit Ecumaster - Classic und Black VAG PQ34 Haltech v2 LinkECU MaxxECU Motec M1 Emtron Megasquirt 2 and 3 Ist das gewünschte Steuergerät nicht aufgeführt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen. Für
alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch älter) bieten
wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es können Werte wie
Öltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive
Zündwinkelrücknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate
Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden. Integrierte LED Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden. Als
Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und
Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu
blinken beginnt. Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je
Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor über dem
Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der
zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird während der Zeit der
Warnung deaktiviert. Lieferumfang und Erweiterungen Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst: MFD15 Gen2 Datendisplay Fahrzeugspezifische Einbaublende für LHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide Stecker B (6-fach Molex) Stecker C (12-fach Molex) Verschiedenfarbige
vorkonfektionierte Anschlusskabel (Länge: 20 cm, Verwendungszweck:
Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V, Sensormasse) Pins zum selber crimpen Zwei 1K Widerstände (als Pullup für den Anschluss von fremden NTC Sensoren) Über
die sechs analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen
wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01) AIN5: nicht vorkonfiguriert AIN6: nicht vorkonfiguriert Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen. Hast
du die entsprechende Lizenz* kannst du zusätzlich einen Ethanolsensor
über einen separaten Pin direkt an das Display anschließen. Optionales Zubehör CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *Zusatzlizenzen Live Logging des MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz Live Logging kann dein Display die Daten der
Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschließend kannst du den Log als Datei
auf dein Smartphone oder PC herunterladen. Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). Wähle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen möchtest. Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz für den Ethanolsensor, schließt du einen Sensor direkt
am Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V
und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zusätzlich mitloggen. Can Switching und AIN forwarding Mit
der Zusatzlizenz für Can Switching und AIN forwarding kannst du über
die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten
und die Eingangsspannungen deiner analogen Eingänge auf den Can Bus
legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.
Downpipe für
Mazda 3 MPS Nach der Montage ist die Auspuffanlage frei von
Verstopfungen, wodurch sich der "Boden" der Motordrehzahl spürbar
verbessert, d.h. der sogenannte Turboloch-Effekt verschwindet und
Leistung und Drehmoment steigen.
Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten sind unsere DownPipes aus
hochwertigem Edelstahl 304 mit einer dickeren Wandstärke von 1,6 mm
gefertigt (Konkurrenzprodukte haben eine Wandstärke von 1,2 mm, was zu
Rissen oder Verformungen führen kann).
Der Satz enthält Dichtungen und Schrauben. Mazda 3 MPS
Produktinformationen "76mm Downpipe mit 200 Zellen Sport-Kat. Mazda 3 MPS (BK)" Schrägheck Bj. 2006-20092.3l Turbo 191kW / zur Montage zwischen Turbolader und Vorschalldämpfer / ersetzt den Original-Kat. / EURO 4 tauglichEdelstahlmit Teilegutachten -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge-