do88 präsentiert stolz das Ansaugsystem für den BMW M240i und M340i, entwickelt für hohe Leistungsausgaben!
Bei der Konzeption eines neuen Ansaugsystems für einen aufgeladenen Motor sind Filtration, Luftstrom und Wärme die Schlüsselfaktoren.
Unser do88 Ansaugsystem wurde entwickelt, um dem Turbo eine gute Filtration, verbesserten Luftstrom und gleichzeitig niedrige Einlasstemperaturen zu bieten. Eine Designherausforderung für dieses B58 Gen 2 Ansaugsystem ist der Standort, da er sich direkt neben dem Abgaskrümmer befindet, der diesen Positionsbereich im Motorraum schnell thermisch belastet.
Hohe
Ansauglufttemperaturen sind schlecht für die Motorleistung, da der
Turbo mit heißer, weniger dichter Luft Druck aufbauen müsste. Deshalb
ist ein vollständig abgedichtetes Ansaugsystem der einzige Weg, um
sicherzustellen, dass die IATs minimal gehalten werden. Ein vollständig
abgedichtetes System hat jedoch eine Herausforderung, da es zu einer
Einschränkung führt, da nur eine Luftzufuhr im Boden des
Luftfilterkastens Luft ansaugt. Während der Entwicklung bemerkten wir,
dass das System eine sekundäre Luftzufuhr benötigt, um diese
Einschränkung zu beseitigen. Unsere abgedichtete Luftbox verfügt auch
über einen Hitzeschutz, um die Strahlungswärmeübertragung vom
Abgaskrümmer zu minimieren. Um ein ausreichendes Luftvolumen um den
Filter zu gewährleisten, haben wir einen großen 7"-Luftkasten entworfen,
der natürlich auch Platz für Streben bietet.
Als Ersatz für den
serienmäßigen Einlassschlauch entwarfen wir ein glatteres, größeres
Carbonrohr. Es beginnt mit einem Durchmesser von 105mm (4,1 Zoll) und
verjüngt sich nahtlos, um in das Einlassrohr des Turbos zu passen. An
dem Ansaugrohr ist unser großer, kundenspezifisch entworfener Luftfilter
angebracht. Der Filter besteht aus dicht gestrickter Baumwollgaze für
eine überlegene Filtration. Er ist natürlich waschbar und
wiederverwendbar für optimale Leistung und lange Lebensdauer.
Das System ist in verschiedenen Layouts erhältlich. Es ist kompatibel mit dem OE Turbo-Einlassrohr, aber auch mit den von do88 CNC-gefrästen Turbo-Einlassrohren. Unsere Turbo-Einlassrohre sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: für OE oder Pure 800 Hybrid-Turbo. Beide verfügen über eine riesige 89mm (3,5") Schlauchverbindung zum Einlassrohr und haben einen sorgfältig berechneten, strömungsoptimierten Radius, der den Luftstrom erheblich verbessert. Mit dem Hinzufügen des do88 Turbo Einlassrohrs werden alle Engpässe vor dem Turbo effektiv entfernt, um ein Überschwingen selbst bei hohen Leistungsausgaben zu vermeiden!
Tests, die auf unserem SuperFlow SF1020 Strömungsprüfstand durchgeführt wurden, zeigen deutlich die Bedeutung dieses optionalen Turbo Einlassrohrs. Das Ansaugsystem allein bietet eine erhebliche Steigerung des Luftstroms um 15 %. In Kombination mit dem do88 Turbo Einlassrohr (für OE Turbo) steigt der gesamte Luftdurchsatz um beeindruckende 23 %! Wir empfehlen diese Kombination nachdrücklich.
Der originale Luftfilterkasten und der Turbo-Einlassschlauch sind mit Elementen entwickelt, die das vom Turbo und der Luftansaugung erzeugte Geräusch minimieren. Insbesondere verfügt der Werks-Einlassschlauch über zwei Schallsilencer, um sicherzustellen, dass der Turbo leise arbeitet. Im Gegensatz dazu kommt unser Ansaugsystem ohne diese geräuschreduzierenden Elemente aus und ermöglicht ein hörbares Turboladerspool und Ansauggeräusch.
Das Kit ist in drei Versionen erhältlich, abhängig von der Turboanwendung:
- Ohne den do88 Turbo Einlassrohr. Das Ansaugsystem verbindet sich mit dem OE-Kunststoff Turbo Einlassrohr.
- Mit dem CNC-gefrästen do88 Turbo Einlassrohr*, entworfen für den OE-Turbo. HINWEIS lesen*.
- Mit dem CNC-gefrästen do88 Turbo Einlassrohr* entworfen für den Pure 800 Turbolader. HINWEIS lesen*.
* Das do88 Turbo Einlassrohr hat kein Kurbelgehäuseheizelement, was bedeutet, dass der Kabelstecker des Autos getrennt wird. Wir empfehlen, einen individuellen Tune durchzuführen, um CEL (Kontrollleuchte Motor) zu vermeiden.
Hauptmerkmale:
- Großer 105mm (4,1”) speziell entworfener Baumwoll-Luftfilter mit dicht gestricktem Baumwollgewebe. Der Filter wird ohne aufgetragenes Filteröl geliefert, daher empfehlen wir, den Luftfilter mit Baumwollfilteröl zu behandeln, um die Luftfiltration zu erhöhen, falls Sie Ihr Auto in staubigen Umgebungen fahren. Sie können beispielsweise BMC-Filteröl mit der Teilenummer "WAFLU250" verwenden.
- Waschbarer Luftfilter für optimale Leistung und lange Lebensdauer.
- Wir empfehlen, den Luftfilter alle 10.000 km zu reinigen; bitte verwenden Sie ein universelles Reinigungsprodukt, das speziell für Baumwollluftfilter entwickelt wurde. Sie können beispielsweise BMC Waschflüssigkeit mit der Teilenummer "WADET500" verwenden.
- Ein vollständig umschlossenes / abgedichtetes Design, das sicherstellt, dass nur kalte Luft zugeführt wird, um die IATs niedrig zu halten.
- Präzisionsgefertigt, designoptimiert für uneingeschränkten Luftstrom.
- Optimiert für getunte Motoren, Hybrid-Turbos und große Turbokits.
- Erhöht den Luftstrom um bis zu 24 % in Kombination mit dem optionalen do88 Turbo Einlassrohr, das für den Originalturbo entworfen wurde.
- Verringerte Druckabfälle und Belastungen der Werkskomponenten im Vergleich zum OE-Ansaugsystem.
- Verbesserte Gasannahme und Boost-Reaktion.
- Glatte Konstruktion ohne scharfe oder harte Biegungen oder Einschränkungen.
- Erzeugt ein verbessertes Ansauggeräusch vom Turbolader und Umgehungsklappe.
- Kompatibel mit den meisten zukünftigen Mods, d.h. Turbo-Upgrades.
- UV- und hitzebeständiger, hochglänzender Klarlack für dauerhaften Schutz.
BMW 2' M240i M240iX (G42)
Motor: B58
Baujahre: 2022 -
BMW 3' M340i M340iX (G20 G21)
Motor: B58
Baujahre: 2018 -
Bauteil: | Ansaugung / Air Intake |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
BMW |
2er Coupe (Typ G42) M240i 275kW/374PS
2er Coupe (Typ G42) M240i xDrive 275kW/374PS
3er G20 Limousine M340i 3.0 275kW/374PS
3er G20 Limousine M340i xDrive 3.0 275kW/374PS
3er G21 Touring M340i 3.0 275kW/374PS
3er G21 Touring M340i xDrive 3.0 275kW/374PS
|
---|