















































































Leistungssteigerung: 13-17PS, 15-20ft-lbV-Box Beschleunigung: 60-130mph reduziert um 0,5 Sekunden
Die Ansaugung für den Audi B9 S4/S5 von
Eventuri wurde entwickelt, um dem Turbo einen weniger restriktiven
Luftstrom zu geben und gleichzeitig niedrige Einlasstemperaturen
beizubehalten. Der S5/S4-Motorraum wird sehr schnell erhitzt, so dass
ein offenes System zwar zu einem besseren Luftstrom führen würde
allerdings bei höheren Eintrittstemperaturen. Deshalb wurde die
Luftstrum-Strecke vom Frontgrill bis zum Turboinlet mit einem
hocheffizienten, abgedichteten System komplett überarbeitet. Die
restriktive OEM-Airbox und das flexible Kunststoffrohr wurden durch ein
Venturi-Filtergehäuse und ein Kanalsystem mit glatten Übergängen
ersetzt. Darüber hinaus ist der Luftstrom durch das Entfernen des
gefalteten OEM-Rohres und den Austausch des Filters durch unser
patentiertes und einteiliges Venturigehäuse, sowie ein starres Rohr
wesentlich ruhiger, wenn er in das Turboinlet eintritt. Die daraus
resultierende Leistungssteigerung und Ästhetik sind bahnbrechend
innovativ für diese Plattform.Der Eventuri-UnterschiedDas B9 S4/S5
Eventuri-System verwendet unsere zum Patent angemeldeten
Kohlefasergehäuse mit unserem maßgeschneiderten Gen-2-Filter, die einen
aerodynamisch effizienten Luftstromweg vom Filter zu den Inlets bieten.
Nicht nur ein weiterer Filter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges
Design, das den Venturi-Effekt hervorruft. Die Ansaugung wurde auf der
Straße VBOX-getestet, um die Beschleunigung von 60-130mph (und
100-200Km/h) aufzuzeichnen. Die Tests wurden auf der gleichen Strecke
durchgeführt - und am selben Tag, um die Variablen so gering wie möglich
zu halten. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeiten
von 60-130mph um fast 0,5 Sekunden verringert haben, was bei solchen
Geschwindigkeiten eine deutliche Verbesserung darstellt. Dies zeigt,
dass die am Dyno gemessenen Gewinne nicht repräsentativ dafür sind, wie
sich die Ansaugung auf der Straße verhält, wenn er die richtigen
Strömungsverhältnisse hat - auf der Straße zeigt die Ansaugung einen
größeren Gewinn durch die Reduzierung der Beschleunigungszeiten im
Vergleich zum Dyno. Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse:
60-130mph mit Original Airbox = 14,72 Sekunden60-130mph mit
Eventuri-Ansaugung = 14,24 Sekunden100-200Km/h mit Original Airbox =
12,45 Sekunden100-200Km/h mit Eventuri-Ansaugung = 12,12 SekundenDie
Verbesserungen ergeben sich aus einer Kombination von Gründen: 1) Das
geschlossene System hält die IATs niedrig - besonders mit der vorderen
Lufthutze, die die Luft in das System drückt. 2) Das Venturigehäuse
sorgt für einen reibungslosen Übergang vom Filter zum Ansaugrohr ohne
Reibung. Dies hilft dem Turbo, effizienter zu laufen, indem die laminare
Strömung in der Einlaufstrecke aufrechterhalten wird. 3) Das gesamte
System ist aus reiner Pre-Preg-Kohlefaser hergestellt, die sich
hervorragend zur Wärmedämmung eignet.
Bauteil: | Ansaugung / Air Intake |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
Material: | Carbon |
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
Dencora Way, Luton, Bedfordshire, LU3 3HP
Phone : +44 01582 297566
E-Mail: info@eventuri.net
Audi |
A4 B9 (Typ 8W, 8W2) S4 3.0 TFSI quattro 260kW/354PS
A4 B9 Avant (Typ 8W, 8W5) 3.0 S4 quattro 260kW/354PS
A5 B9 Cabriolet (Typ F5) S5 3.0 quattro 260KW/354PS
A5 B9 Coupe (Typ F5) S5 3.0 quattro 260KW/354PS
A5 B9 Sportback (Typ F5) S5 3.0 TFSI quattro 260kW/354PS
|
---|