Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! ab 300€ Warenwert
schnellstmöglicher Versand
Bequemer Raten-/Rechnungskauf
Hotline +49 1590 635 0102

FMIC AGR Ventil Delete Entfernung Set für VW Audi Seat Skoda mit 1.9 TDI ASV AHF AJM Motoren

FMIC AGR Ventil Delete Entfernung Set für VW Audi Seat Skoda mit 1.9 TDI ASV AHF AJM Motoren

FMIC AGR Ventil Delete Entfernung Set für VW Audi Seat Skoda mit 1.9 TDI ASV AHF AJM Motoren

Im Laufe der Zeit kann das AGR-System in Ihrem Fahrzeug durch Teer und Sediment blockiert werden, was auf die Wirtschaftlichkeit und Leistung beeinträchtigt. Das TAFMET AGR-Satz ist ein direkter und einfacher Ersatz, der diese Probleme löst.

Inhalt und Spezifikation:

      • 1 x AGR-Ersatzrohr (51 mm Außendurchmesser, Länge 100 mm, Edelstahl - lebenslange Garantie)
      • 1 x Verschlussplatte (Edelstahl - lebenslange Garantie)
      • 1 x Dichtung
      • 1 x O-Ring
      • 2 x Schlauchschelle (von der renommierten Firma FMIC)
      • 1 x Boost-Anschlussadapter
      • 1 x Blindschraube

Bitte beachten Sie!

Meistens bis zum 2002-2004 wird keine ECU-Warnleuchte angezeigt. Bei späteren Modellen mit pneumatischen und elektronischen AGR-Ventilen kann nach dem Einbau dieses Satzes die ECU-Warnleuchte erscheinen. Wir empfehlen eine Auscodierung des AGR-Ventils, damit die AGR-Funktion vollständig entfernt werden kann. Dies kann auch bei uns im Hause durchgeführt werden, kontaktieren Sie uns dazu bitte telfonisch oder per Mail.

Nur für Gebrauch außerhalb der allgemeinen Verkehrsordnung und Rennsport.

Wichtiger Hinweis: Änderungen an einem Fahrzeug, die das Abgasverhalten verschlechtern, führen nach § 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Anwendung:

Audi:

      • A2 1.2 TDI, 2001-2005, 45 kW, Motor ANY
      • A3 1.9 TDI, 1996-2001, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • A3 1.9 TDI, 2000-2003, 74 kW, Motoren ATD, AXR
      • A3 1.9 TDI, 1997-2001, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • A4 B5 1.9 TDI; 2000-2001, 85 kW, Motoren AJM, ATJ
      • A4 B5 Avant 1.9 TDI, 2000-2001, 85 kW, Motor AJM
      • A4 B5 Avant quattro 1.9 TDI, 2000-2001, 85 kW, Motoren AJM, ATJ
      • A4 B6 1.9 TDI; 2001-2004, 74 kW, Motor AVB
      • A4 B6 Avant 1.9 TDI; 2001-2004, 74 kW, Motor AVB
      • A6 C5 1.9 TDI; 2000-2005, 85 kW, Motor AJM
      • A6 C5 Avant 1.9 TDI; 2000-2005, 85 kW, Motoren AJM

Seat:

      • Arosa 1.4 TDI, 2000-2004, 55 kW, Motor AMF
      • Alhambra 1.9 TDI, 1996-2010, 66 kW, Motoren 1Z, AHU, ANU
      • Cordoba I 1.9 TDI, 1999-2002, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Cordoba I 1.9 TDI, 1999-2002, 81 kW, Motoren AHF, ASV, ASK
      • Cordoba II 1.4 TDI, 2002-2005, 55 kW, Motor AMF
      • Ibiza III 1.9 TDI, 1999-2002, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Ibiza III 1.9 TDI, 1999-2002, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Ibiza IV 1.4 TDI, 2002-2005, 55 kW, Motor AMF
      • Leon I 1.9 TDI, 1999-2006, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Leon I 1.9 TDI, 1999-2006, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Toledo II 1.9 TDI, 1999-2004, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Toledo II 1.9 TDI, 1998-2004, 81 kW, Motoren AHF ASV

Skoda:

      • Fabia I 1.4 TDI, 2003-2008, 55 kW, Motor AMF
      • Octavia I 1.9 TDI, 1996-2010, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Octavia I 1.9 TDI, 2005-2010, 74 kW, Motoren ATD, AXR
      • Octavia I 1.9 TDI, 1997-2006, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Superb I 1.9 TDI, 2002-2005, 74 kW, Motor AVB

Volkswagen:

      • Bora 1.9 TDI, 1998-2005, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Bora 1.9 TDI, 2000-2005, 74 kW, Motoren ATD, AXR
      • Bora 1.9 TDI, 1998-2001, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Bora 1.9 TDI, 1998-2002, 85 kW, Motoren AJM, AUY
      • Caddy II 1.9 TDI, 1996-2004, 66 kW, Motoren 1Z, AHU, ALH
      • Golf IV 1.9 TDI, 1997-2004, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Golf IV Van 1.9 TDI, 2000-2002, 66 kW, Motoren AGR
      • Golf IV Variant 1.9 TDI, 1999-2006, 66 kW, Motoren AGR, ALH
      • Golf IV 1.9 TDI, 2000-2006, 74 kW, Motoren ATD, AXR
      • Golf IV Variant 1.9 TDI, 2000-2006, 74 kW, Motoren ATD, AXR
      • Golf IV 1.9 TDI, 1997-2004, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Golf IV Variant 1.9 TDI, 1999-2001, 81 kW, Motoren AHF, ASV
      • Golf IV 1.9 TDI, 1997-2004, 85 kW, Motoren AJM, AUY
      • Golf IV Variant 1.9 TDI, 1999-2001, 85 kW, Motoren AJM, AUY
      • Lupo 1.2 TDI, 1999-2005, 45 kW, Motoren ANY, AYZ
      • Lupo 1.4 TDI, 1999-2005, 55 kW, Motor AMF
      • New Beetle 1.9 TDI, 1998-2004, 66 kW, Motor ALH
      • Polo 1.4 TDI, 1999-2001, 55 kW, Motor AMF
      • Polo Classic 1.9 TDI, 1996-2001, 66 kW, Motoren AHU, AGR, ALH, ALE
      • Polo Classic 1.9 TDI, 1998-2002, 81 kW, Motoren AFN, ASV
      • Polo 1.4 TDI, 2001-2005, 55 kW, Motoren AMF, BAY
      • Passat B5 1.9 TDI, 1999-2000, 74 kW, Motor AVB
      • Passat B5 1.9 TDI, 1998-2000, 85 kW, Motoren  AJM, ATJ
      • Passat B5 4motion 1.9 TDI, 1998-2000, 85 kW, Motor ATJ
      • Passat B5 FL 1.9 TDI, 2000-2005, 74 kW, Motor AVB
      • Sharan I 1.9 TDI, 1995-2010, 66 kW, Motoren 1Z, AHU, ANU

Ford:

      • Galaxy 1.9 TDI, 1995-2006, 66 kW, Motoren 1Z, AHU, ANU

Im Zweifelsfall überprüfen Sie bitte Ihren Motorcode. Wenn Ihr Motor oder Fahrzeugmodell nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie bitte mit uns vor der Bestellung.

OEM Nummern von AGR-Ventilen:

    • 038 131 501 AQ
    • 038 131 501 D
    • 038 131 501 G
    • 038 131 501 E
    • 045 131 501 C
    • 045 131 501 L

Eigenschaften "FMIC AGR Ventil Delete Entfernung Set für VW Audi Seat Skoda mit 1.9 TDI ASV AHF AJM Motoren"
Bauteil: AGR-Delete-Kit
Zulassung: Ohne Gutachten
Hersteller "FMIC"
FMIC.eu ist ein Tuning-Shop aus Polen. Der Gedanke, eine Boliden zu bauen, der unauffällig und schneller ist als viele andere Supersportwagen, zaubert vielen von uns ein Lächeln auf die Lippen. Was brauchst du? Turbo? Kompressor? Ladeluftkühler? Ölkühler? Bei FMIC.eu findest du alles, um deine Tuning-Träume zu erfüllen!

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung: 
FMIC
ul. Boczna 6/8/10
42-202 Częstochowa
Polen

Tel.Nr.: +48 793 593 993
E-Mail: tuning@fmic.pl

Ähnliche Produkte

Friedrich Motorsport Gr.A Anlage Audi A3 8L Frontantrieb
Bitte bei Bestellung im Kommentarfeld die gewünschte Endrohrvariante angeben. Produktinformationen "Gr.A Anlage Audi A3 8L Frontantrieb" Bj. 96-20031.6l 74/75kW / 1.8l 92kW / 1.8l Turbo 110/132kW / aluminierter Stahlmit EG Betriebserlaubnis -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge-
Produktnummer: SOVariKAGAASa38l
Hersteller:

629,59 €*
Friedrich Motorsport Gr.A Anlage Audi A3 8L Frontantrieb
Bitte bei Bestellung im Kommentarfeld die gewünschte Endrohrvariante angeben. Produktinformationen "Gr.A Anlage Audi A3 8L Frontantrieb" Bj. 96-20031.6l 74/75kW / 1.8l 92kW / 1.8l Turbo 110/132kW / Edelstahlmit EG Betriebserlaubnis -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge-
Produktnummer: SoVarikagas38l16hu
Hersteller:

Ab 866,28 €*
Friedrich Motorsport Gr.A Rennsportanlage Audi A3 8L Frontantrieb
Bitte bei Bestellung im Kommentarfeld die gewünschte Endrohrvariante angeben. Produktinformationen "Gr.A Rennsportanlage Audi A3 8L Frontantrieb" Bj. 96-20031.6l 74/75kW / 1.8l 92kW / 1.8l Turbo 110/132kW / 1.9l TDI 66/74/81/96kW(Anlage hat nur einen Schalldämpfer) / Edelstahl ohne Zulassung!!! -nicht passend für Importfahrzeuge-
Produktnummer: SOVARIRACEA38PAG
Hersteller:

629,59 €*
Friedrich Motorsport Sportendschalldämpfer Audi A3 8L Frontantrieb
Bitte bei Bestellung im Kommentarfeld die gewünschte Endrohrvariante angeben. Produktinformationen "Sportendschalldämpfer Audi A3 8L Frontantrieb" Bj. 96-20031.6l 74/75kW / 1.8l 92kW / 1.8l Turbo 110/132kW / aluminierter Stahlmit EG Betriebserlaubnis -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge-
Produktnummer: SOVariASESDa38l
Hersteller:

361,34 €*
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8T 150/180PS (z.B. Golf 4, A3 8L)
Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für VAG 1.8 T SMIC ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative Bar´n´Plate-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Dieser Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen. Hinweis:Die ersten 1,8t 20V Motoren ohne E-Gas (manuelle Drosselklappe mit Bautenzug) haben keinen Map-Sensor. Motortyp: AGU.Bitte wählen sie bei diesen Motoren die Variante: "ohne Map-Sensor (Typ: AGU)" aus.Der Kühler wird Ihnen dann mit einem Verschlussstopfen für den Abgang für einen Map-Sensor geliefert. Technische DetailsNetz: Bar´n´PlateLänge: 180mm (Netz)Höhe: 210mm (Netz)Tiefe: 130mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 4,914cm³Plug&Playbesseres AnsprechverhaltenAluminiumgusskästen, strömungsoptimiertInkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Der direkte Vergleich:                  Serie           HF-SeriesVolumen     2,939 cm³     4,914 cm³Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seines Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust. HF-SeriesHF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.
Produktnummer: HGICKVAG018
Hersteller:

Ab 289,00 €*
Whatsapp LiveChat