Technische Optimierung für maximale Power
HG-Motorsport High Performance Zündspulen
Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren
In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.
Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.
Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen
- Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
- Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
- Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
- Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
- Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
- Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.
Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:
- Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
- Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
- Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.
Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.
Für diese Anwendungsbereiche ideal:
- Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
- Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
- Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
- Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
Wicklungsstruktur und Funktionsweise
Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.
Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.
Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.
Thermische Tests und Langzeitergebnisse
1. Thermische Dauerbelastung:
- Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
- Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
- Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen
Zusatztest bei 140°C:
- HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
- OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen
Zusammenfassung der Labordaten:
Parameter | HG-Motorsport | OE-Zündspule |
Maximale Zündenergie (mJ) | 120 | 90 |
Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) | > 100 | 50 |
Funktionsfähigkeit bei 140°C | Stabil bis 8 Stunden | Leistungsabfall nach 4 h |
Isolationswiderstand (500 V) | > 20 MΩ | ca. 10 MΩ |
Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.
Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.
→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:
1317232, 1317585, 1402440, 1402713, 1703359, 1720166, 1726176, 1726177, 1726178, 1726178B, 1727108, 1729842, 1730502, 1730765, 1731134, 1731134B, 1731178B, 1731884, 1734468, 1748394, 1748395, 1777666, 12131317232, 12131317585, 12131402440, 12131402713, 12131703359, 12131720166, 12131726176, 12131726177
BMW | 3 (E36) 318 is | 09.1993-12.1995 | 103 | 140 | 1796 | M42 B18 |
BMW | 3 (E36) 320 i | 01.1991-02.1998 | 110 | 150 | 1990 | M50 B20 (206S1), M50 B20 (206S2), M52 B20 (206S3) |
BMW | 3 (E36) 325 i | 09.1990-12.1995 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25, M50 B25 (Vanos) |
BMW | 3 (E36) M3 3.0 | 10.1994-07.1995 | 210 | 286 | 2990 | S50 B30 (306S1) |
BMW | 3 Cabriolet (E36) 320 i | 12.1993-11.1999 | 110 | 150 | 1990 | M50, M52 |
BMW | 3 Cabriolet (E36) 325 i | 03.1993-08.1995 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25 |
BMW | 3 Cabriolet (E36) M3 3.0 | 04.1994-07.1995 | 210 | 286 | 2990 | S50 B30 (306S1) |
BMW | 3 Coupe (E36) 318 is | 01.1992-12.1995 | 103 | 140 | 1796 | M42 B18 |
BMW | 3 Coupe (E36) 320 i | 12.1991-11.1998 | 110 | 150 | 1990 | M50 B20 (206S1), M50 B20 (206S2) |
BMW | 3 Coupe (E36) 325 i | 10.1991-02.1995 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25 (Vanos) |
BMW | 3 Coupe (E36) M3 3.0 | 11.1992-07.1995 | 210 | 286 | 2990 | S50 B30 |
BMW | 3 Coupe (E36) M3 3.0 | 09.1993-05.1995 | 217 | 295 | 2990 | S50 B30 |
BMW | 5 (E34) 520 i 24V | 04.1990-08.1995 | 110 | 150 | 1990 | M50 B(20 6 S1), M50 B(20 6 S2) Vanos |
BMW | 5 (E34) 525 i | 02.1988-08.1990 | 125 | 170 | 2494 | M20 B25 |
BMW | 5 (E34) 525 i 24V | 03.1990-08.1995 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25 |
BMW | 5 (E34) 525 iX 24V | 10.1991-08.1995 | 141 | 192 | 2494 | M52 B25 (Vanos) |
BMW | 5 (E34) 530 i V8 | 09.1992-12.1995 | 160 | 218 | 2997 | M60 B30 |
BMW | 5 (E34) 540 i V8 | 09.1992-12.1995 | 210 | 286 | 3982 | M60 B40 |
BMW | 5 Touring (E34) 520 i | 07.1991-07.1996 | 110 | 150 | 1990 | M50 B20 (206S1), M50 B20 (206S2) |
BMW | 5 Touring (E34) 525 i | 07.1991-07.1996 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25 (256S1), M50 B25 (256S2) |
BMW | 5 Touring (E34) 525 ix | 01.1992-03.1996 | 141 | 192 | 2494 | M50 B25 (256S1), M50 B25 (256S2) |
BMW | 5 Touring (E34) 530 i | 09.1992-07.1996 | 160 | 218 | 2997 | M60 B30 |
BMW | 5 Touring (E34) 540 i | 09.1993-07.1996 | 210 | 286 | 3982 | M60 B40 |
BMW | 7 (E32) 730 i, iL | 03.1987-03.1994 | 138 | 188 | 2986 | M30 B30 |
BMW | 7 (E32) 730 i, iL V8 | 04.1992-09.1994 | 160 | 218 | 2997 | M60 B30 |
BMW | 7 (E32) 740 i, iL V8 | 05.1992-03.1994 | 210 | 286 | 3982 | M60 B40 |
BMW | 7 (E38) 730 i, iL | 10.1994-11.2001 | 155 | 211 | 2997 | M60 B30 (308S1) |
BMW | 7 (E38) 730 i, iL | 03.1994-02.1996 | 160 | 218 | 2997 | M60 B30 |
BMW | 7 (E38) 740 i, iL | 03.1994-02.1996 | 210 | 286 | 3982 | M60 B40 |
BMW | 8 (E31) 840 i | 03.1993-02.1996 | 210 | 286 | 3982 | M60 B40 |
Bauteil: | Zündspule |
---|---|
Zulassung: | Eintragungsfrei |
Als weitere Kompetenz von HG-Motorsport gilt das Chiptuning/ die Softwareoptimierung direkt auf dem hauseigenen MAHA MSR500 Allradprüfstand.
Auch hier greift das Unternehmen auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Kennfeldoptimierung zurück.
Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:
HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de
BMW |
3er E36 Cabriolet 320i 110kW/150PS
3er E36 Cabriolet 325i 141kW/192PS
3er E36 Cabriolet M3 3.0 210kW/286PS
3er E36 Coupe 318is 103kW/140PS
3er E36 Coupe 320i 110kW/150PS
3er E36 Coupe 325i 141kW/192PS
3er E36 Coupe M3 3.0 210kW/286PS
3er E36 Coupe M3 3.0 217kW/295PS
3er E36 Limousine 318is 103kW/140PS
3er E36 Limousine 320i 110kW/150PS
3er E36 Limousine 325i 141kW/192PS
3er E36 Limousine M3 3.0 210kW/286PS
5er E34 Limousine 520i 110kW/150PS
5er E34 Limousine 525i 125kW/170PS
5er E34 Limousine 525i 141kW/192PS
5er E34 Limousine 525iX 141kW/192PS
5er E34 Limousine 530i 160kW/218PS
5er E34 Limousine 540i 210kW/286PS
5er E34 Touring 520i 110kW/150PS
5er E34 Touring 525i 141kW/192PS
5er E34 Touring 525iX 141kW/192PS
5er E34 Touring 530i 160kW/218PS
5er E34 Touring 540i 210kW/286PS
7er E32 730i 138kW/188PS
7er E32 730i 160kW/218PS
7er E32 740i 210kW/286PS
7er E38 730i 160kW/218PS
7er E38 740i 210kW/286PS
8er E31 840Ci 210kW/286PS
8er E31 840i 210kW/286PS
|
---|