Mishimoto Catch-Can-Set Öl-Auffangbehälter mit Blende ab Mazda Miata ab 16+
Direkt passend für den Mazda MX-5 Miata ab 2016 Die
Einzeldose wird im Einklang mit dem PCV-System montiert, um mithilfe
eines 50-Mikrometer-Bronzefilters Öl von der Luft zu trennen Verfügt über ein integriertes Ablassventil und einen Schlauch für eine einfache Wartung Zum Patent angemeldete Billet-6061-Aluminiumdose, versiegelt mit Viton™-O-Ringen Die
robuste, anwendungsspezifische Halterung befestigt die Dose an einem
gebrauchsfähigen Ort, ohne die nachgerüsteten Federbeindomstangen zu
beeinträchtigen Enthält vorgeformte Schläuche für eine vereinfachte Installation Schützt das Ansaugsystem und wichtige Motorkomponenten vor dem Durchblasen von Öl CNC-gefräste Widerhaken aus Aluminium sorgen für eine stabile Verbindung zwischen Leitungen und Dose Die Catch-Dose hat ein Fassungsvermögen von 88 ml für längere Wartungsintervalle Der interne Luftumlenker erhöht die Luftturbulenzen und verbessert so die Ölabscheidung Hilft bei der Aufrechterhaltung der richtigen Oktanzahl, um eine mögliche Detonation zu reduzieren Filter und Dose sind voll funktionsfähig Lebenslange Mishimoto-Garantie Patent #US D884,760 S
Mit der Veröffentlichung des neuen Mazda MX-5 2015 arbeiten die
Mishimoto-Ingenieure intensiv an der Suche nach Möglichkeiten zur
Verbesserung der Motoreffizienz. Sie haben dieses neue direkt passende
MX-5-Ölauffangbehältersystem entwickelt, um das Herzstück Ihres MX-5 vor
schädlichem Durchblasen zu schützen.
Motoren mit Direkteinspritzung, wie der im MX-5 von 2015, leiden
aufgrund der fehlenden Kanaleinspritzung, die die Ventile während des
Motorbetriebs mit Kraftstoff wäscht, unter einer beschleunigten
Kohlenstoffbildung. Bei der Untersuchung des Ansaugkrümmers stellten die
Ingenieure eine erhebliche Ölschicht fest. Das Öl stammte aus dem
PCV-System, was zur Kohlenstoffansammlung und einem Rückgang der
Oktanzahl beitrug. Das neue MX-5 Catch-Can-System von Mishimoto
verhindert, dass dieser Blow-by den Einlass erreicht, was zu einem
saubereren Motorlauf führt.
Mishimotos Ölauffangbehälter-Kit für den Mazda MX-5 verfügt über
Mishimotos kompakten Ölauffangbehälter mit 2 Anschlüssen und
Bronzefilter und internem Ablenkblech, um das Öl besser von den
Kurbelgehäusedämpfen zu trennen. Zwei direkt passende Silikonschläuche
und eine anwendungsspezifische Halterung sorgen für eine schnelle und
einfache Installation. Wie alle Mishimoto ND MX-5-Teile wird auch dieses
Fangdosen-Kit mit der lebenslangen Mishimoto-Garantie geliefert!
Eigenschaften "Mishimoto Catch-Can-Set Öl-Auffangbehälter mit Blende ab Mazda Miata ab 16+"
Bauteil:
Catch-Can-Set
Zulassung:
Ohne Gutachten
Hersteller "Mishimoto"
Mishimoto, der Weltmarktführer für KFZ-Kühlungsprodukte, wurde von Autoliebhabern für Autoliebhaber geschaffen. Gegründet im Jahr 2005, hat Mishimoto zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Arbeit an dem Ziel, allem überlegene Kühlsystem-Upgrades anzubieten. Mishimoto hat eine Reihe von Upgrades für nahezu jede Anwendung entwickelt, einschließlich Kompaktsportwagen, Rennfahrzeuge, Trucks, Jeeps, Muscle-Cars, Alltagsfahrzeuge und Klassiker.
Mit diesem
fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen
Mazda MX5 ND hast du alle relevanten Werte immer im Blick Das
MFD15 Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei
direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit
einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die
Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten
Druckknöpfen. Zusätzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf
anschließen. Key Features Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden Can Bus:
Unterstützung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuergeräten; etwa
ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte für
VAG-Fahrzeuge möglich WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und führe die Konfiguration über unser Web App aus Zusätzliche Eingänge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eingängen oder schließe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an Preset Alarms:
Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und individualisiert
werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur
über 900 Grad ist. Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log für spätere Auswertung auf deinem Gerät ab Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen Can Switching*: Schalte Can Switches über die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter Verschiedene Ansichten Wähle
bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und
gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug
passt: Analoger Zeiger Doppelwert Ganganzeige 4-fach Werte 6-fach Werte Balken + Doppelanzeige Rundanzeige Balkendiagramm (doppelt quer) Performance Meter Balkendiagramm (1-6-fach hochkant) Einzelwert Konfiguration per Online Display Setup Software oDSS Ganz
neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN.
Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten. Mit
der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen
(Lizenz nötig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display
aktualisieren. Unterstützte Werte Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284. Die
Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus
Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig
eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich über unsere DSS
importieren lässt. Selbstverständlich kannst du als Kunde auf unsere
umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen.
Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen. Selbstverständlich
sind auch OBD2-Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) implementiert.
Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls
verfügbar. Standardmäßig sind enthalten: OBD2 11 und 29bit Ecumaster - Classic und Black VAG PQ34 Haltech v2 LinkECU MaxxECU Motec M1 Emtron Megasquirt 2 and 3 Ist das gewünschte Steuergerät nicht aufgeführt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen. Für
alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch älter) bieten
wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es können Werte wie
Öltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive
Zündwinkelrücknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate
Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden. Integrierte LED Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden. Als
Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und
Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu
blinken beginnt. Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je
Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor über dem
Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der
zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird während der Zeit der
Warnung deaktiviert. Lieferumfang und Erweiterungen Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst: MFD15 Gen2 Datendisplay Fahrzeugspezifische Einbaublende für LHD&RHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide Stecker B (6-fach Molex) Stecker C (12-fach Molex) Verschiedenfarbige
vorkonfektionierte Anschlusskabel (Länge: 20 cm, Verwendungszweck:
Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V, Sensormasse) Pins zum selber crimpen Zwei 1K Widerstände (als Pullup für den Anschluss von fremden NTC Sensoren) Über
die sechs analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen
wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01) AIN5: nicht vorkonfiguriert AIN6: nicht vorkonfiguriert Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen. Hast
du die entsprechende Lizenz* kannst du zusätzlich einen Ethanolsensor
über einen separaten Pin direkt an das Display anschließen. Optionales Zubehör CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *Zusatzlizenzen Live Logging des MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz Live Logging kann dein Display die Daten der
Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschließend kannst du den Log als Datei
auf dein Smartphone oder PC herunterladen. Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). Wähle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen möchtest. Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz für den Ethanolsensor, schließt du einen Sensor direkt
am Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V
und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zusätzlich mitloggen. Can Switching und AIN forwarding Mit
der Zusatzlizenz für Can Switching und AIN forwarding kannst du über
die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten
und die Eingangsspannungen deiner analogen Eingänge auf den Can Bus
legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.
Ein eigens von do88 entwickeltes Schlauchkit, dass die Originalschläuche im Kühlsystem ersetzt! Dieser
Schlauch ist ausschließlich aus hochwertigem Silikon gefertigt, um die
beste Haltbarkeit und Finish zu garantieren. Mit drei bis fünf
Verstärkungslagen, abhängig vom Innendurchmesser, hält der Schlauch
hohem Druck und Temperaturen langfristig stand. Das Original ist aus
Gummi gefertigt, was häufig durch Austrocknen rissig wird. Dies ist die
perfekte Alternative, die auch noch besser aussieht!Im Dropdownmenü gibt es verschiedene Farben zur Auswahl. Die Farben unterscheiden sich nicht in der Performance.
Mazda MX-5 Miata NDBaujahre: 2015-Motor: 1.5 & 2.0
Ein eigens von do88 entwickeltes Schlauchkit, dass die originalen Unterdruckschläuche im Auto ersetzt! Dieser
Schlauch ist ausschließlich aus hochwertigem Silikon gefertigt, um die
beste Haltbarkeit und Finish zu garantieren. Mit drei bis fünf
Verstärkungslagen, abhängig vom Innendurchmesser, hält der Schlauch
hohem Druck und Temperaturen langfristig stand. Das Original ist aus
Gummi gefertigt, was häufig durch Austrocknen rissig wird. Dies ist die
perfekte Alternative, die auch noch besser aussieht!Im Dropdownmenü gibt es verschiedene Farben zur Auswahl. Die Farben unterscheiden sich nicht in der Performance.
Mazda MX-5 Miata NDBaujahre: 2015-Motor: 1.5 & 2.0Wichtige Informationen!
Bitte geben Sie im Kommentarfeld bei Abschluss der Bestellung die gewünschte Endrohrvariante an.
Produktinformationen "Duplex-Sportendschalldämpfer Mazda MX-5 ND Roadster" ab Bj. 04/20151.5l SKYACTIV-G 131 96kW / 1.5l SKYACTIV-G 132 97kW /2.0l SKYACTIV-G 160 118kW / 2.0l SKYACTIV-G 184 135kWauch für das ATH-Heck und Zymexx "Gen3" Heck lieferbar, bitte bei Bestellung mit angebenEdelstahlmit EG Betriebserlaubnis -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern-