Das neu entwickelte Schubumluftventil (SUV) für den Focus Mk3 RS hat nicht nur den Vorteil, dass es nicht mehr zum Reißen der Membrane kommt wie beim Serienventil, sondern dass es auch den Turbolader enorm entlastet.
Beim originalen SUV wird der Kolben lediglich um 3mm angehoben, wodurch nur ein kleiner Spalt entsteht und der Luftdurchsatz somit begrenzt ist.
Bei der Entwicklung des neuen Ventils wurde darauf speziell geachtet und der Kolben hebt sich nun um ganze 8mm an.
Dadurch resultiert ein wesentlich höherer Luftdurchsatz, der den Druck schneller abbauen lässt.
Ein weiterer Vorteil liegt auch in der Auslegung des Kolbens. Somit ist es nicht mehr nötig für verschiedene Ladedrücke verschiedene Federn zu verbauen.
Besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, bei denen der Turbolader mehr Luft durchsetzt, muss auch mehr Luft beim Schalten vor dem Verdichter abgeführt werden, damit dieser nicht unnötig abgebremst wird.
Der direkte Vergleich:
Serie: Neues Ventil:
Luftdurchsatz: 39,5 cfm 56,5 cfm
Mit diesem Ventil kann ein Ladedruck bis zu 5 bar gefahren werden.
Passend für:
Ford Focus MK3 RS 2.3 257 kW (350PS)
Bauteil: | Schubumluftventil |
---|---|
Zulassung: | Eintragungsfrei |
Als weitere Kompetenz von HG-Motorsport gilt das Chiptuning/ die Softwareoptimierung direkt auf dem hauseigenen MAHA MSR500 Allradprüfstand.
Auch hier greift das Unternehmen auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Kennfeldoptimierung zurück.
Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:
HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de
FORD |
Focus 3 RS 2.3 257kW/350PS
|
---|