
Filter
–
- Sortiment
-
DEIN FAHRZEUG NEU
- Acura
- Alfa Romeo
- ALPINA
- ALPINE
- ASTON MARTIN
- Audi
- Austin
- Bentley
- BMW
- CADILLAC
- CHEVROLET
- CHRYSLER
- Citroën
- CUPRA
- Dacia
- Datsun
- DODGE
- Ferrari
- FIAT
- FORD
- HONDA
- HYUNDAI
- Ineos
- Infiniti
- Isuzu
- JAGUAR
- JEEP
-
KIA
- Ceed 2 Schrägheck (Typ JD)
- Ceed 2 Sportswagon (Typ JD)
- Ceed 3 Schrägheck (Typ CD)
- Ceed 3 Sportswagon (Typ CD)
- Ceed Kombi (Typ ED)
- Ceed Schrägheck (Typ ED)
- Optima (Typ JF)
- Optima Sportswagon (Typ JF)
- Picanto (Typ BA)
- Pro Ceed (Typ ED)
- Pro Ceed 2 (Typ JD)
- Proceed 3 Shooting Brake (Typ CD)
- Rio 2 (Typ JB)
- Rio 3 (Typ UB)
- Rio 4 (Typ YB)
- Sorento (Typ JC)
- Sorento (Typ MQ4)
- Sorento (Typ UM)
- Sportage 3 (Typ SL)
- Sportage 4 (Typ QL)
- Stinger (Typ CK)
- Stonic (Typ YB)
- XCeed (Typ CD)
- KTM
- LAMBORGHINI
- Lancia
- Land Rover
- Lexus
- LOTUS
- MASERATI
- MAZDA
- MCLAREN
- MERCEDES-BENZ
- MG
- MINI
- MITSUBISHI
- NISSAN
- OPEL
- PEUGEOT
- PORSCHE
- Puch
- RENAULT
- Rolls-Royce
- Rover
- SAAB
- Scion
- SEAT
- SKODA
- SMART
- SUBARU
- SUZUKI
- TESLA
- TOYOTA
- TVR
- VOLVO
- VW
- Marken
- Endrohre
- Zubehör
- Merchandise
Warum wir?
- Top Produkte führender Hersteller
- Exzellenter Support + Beratung
- Hohe Verfügbarkeit
- Breites Sortiment
- Sicherer Einkauf
%
ASR Klappensteuerung RX1 (KE2-4R) Kia Stinger GT
263,62 €*
269,00 €*
(2% gespart)
Klappensteuerung RX1 für Kia Stinger GT mit Bastuck Abgasanlage
Stinger GT
Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen
manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders.
Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound!
Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Steuerung unabhängig von der Fahrprofilauswahl
Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil
Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus
Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV.
Frei programmierbarer Startmodus
Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart
Kein Eingriff in den CAN-Bus
Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten
Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung
Plug and Play mit original Steckern
Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben
Folgende Modi bietet das Gerät:
Startmodus
Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem
Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration
speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen
bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim
Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt
haben, lässt sich dieser einprogrammieren.
Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden
Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal.
Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden.
Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen.
Montage
Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt
fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert
werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen
Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind
entsprechend lang ausgelegt.
Weitere Eigenschaften
Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren
Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus
Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher
Handsender
Hochwertig und edele Optik
gebürstete Edelstahlfront
Hohe Reichweite
Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen
Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und
dauerhaften Betrieb.
Setzen Sie auf unsere Qualität!
Markenprodukt Made in Germany!
Hinweise
Keine Zulassung in der StVO
Nur für den Einsatz im Rennsport
Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein
Einbau auf eigene Gefahr
Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Klappensteuerung
Bauteil : Klappensteuerung
Produktnummer:
ASR105
Hersteller:
ASR
%
CANchecked Daten-Display MFD15 Gen2 for Kia Stinger LHD/RHD
351,82 €*
359,00 €*
(2% gespart)
Mit diesem
fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen Kia
Stinger hast du alle relevanten Werte immer im Blick Das MFD15
Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei
direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit
einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die
Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten
Druckknöpfen. Zusätzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf
anschließen. Key Features Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden Can Bus:
Unterstützung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuergeräten; etwa
ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte für
VAG-Fahrzeuge möglich WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und führe die Konfiguration über unser Web App aus Zusätzliche Eingänge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eingängen oder schließe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an Preset Alarms:
Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und individualisiert
werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur
über 900 Grad ist. Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log für spätere Auswertung auf deinem Gerät ab Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen Can Switching*: Schalte Can Switches über die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter Verschiedene Ansichten Wähle
bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und
gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug
passt: Analoger Zeiger Doppelwert Ganganzeige 4-fach Werte 6-fach Werte Balken + Doppelanzeige Rundanzeige Balkendiagramm (doppelt quer) Performance Meter Balkendiagramm (1-6-fach hochkant) Einzelwert Konfiguration per Online Display Setup Software – oDSS Ganz
neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN.
Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten. Mit
der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen
(Lizenz nötig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display
aktualisieren. Unterstützte Werte Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284. Die
Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus
Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig –
eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich über unsere DSS
importieren lässt. Selbstverständlich kannst du als Kunde auf unsere
umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen.
Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen. Selbstverständlich
sind auch OBD2-Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) implementiert.
Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls
verfügbar. Standardmäßig sind enthalten:– OBD2 – 11 und 29bit– Ecumaster - Classic und Black– VAG PQ34– Haltech v2– LinkECU– MaxxECU– Motec M1– Emtron– Megasquirt 2 and 3 Ist das gewünschte Steuergerät nicht aufgeführt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen. Für
alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch älter) bieten
wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es können Werte wie
Öltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive
Zündwinkelrücknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate
Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden. Integrierte LED Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden. Als
Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und
Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu
blinken beginnt. Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je
Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor über dem
Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der
zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird während der Zeit der
Warnung deaktiviert. Lieferumfang und Erweiterungen Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst: MFD15 Gen2 Datendisplay Fahrzeugspezifische Einbaublende für LHD/RHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide Stecker B (6-fach Molex) Stecker C (12-fach Molex) Verschiedenfarbige
vorkonfektionierte Anschlusskabel (Länge: 20 cm, Verwendungszweck:
Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V, Sensormasse) Pins zum selber crimpen Zwei 1K Widerstände (als Pullup für den Anschluss von fremden NTC Sensoren) Über
die sechs analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen –
wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01) AIN5: nicht vorkonfiguriert AIN6: nicht vorkonfiguriert Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen. Hast
du die entsprechende Lizenz* kannst du zusätzlich einen Ethanolsensor
über einen separaten Pin direkt an das Display anschließen. Optionales Zubehör CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *Zusatzlizenzen Live Logging des MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz „Live Logging“ kann dein Display die Daten der
Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschließend kannst du den Log als Datei
auf dein Smartphone oder PC herunterladen. Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). Wähle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen möchtest. Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2 Mit
der Zusatzlizenz für den Ethanolsensor, schließt du einen Sensor direkt
am Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V
und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zusätzlich mitloggen. Can Switching und AIN forwarding Mit
der Zusatzlizenz für Can Switching und AIN forwarding kannst du über
die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten
und die Eingangsspannungen deiner analogen Eingänge auf den Can Bus
legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.
Bauteil : Daten-Display
Zulassung : Eintragungsfrei
Zulassung : Eintragungsfrei
Produktnummer:
CC58400
Hersteller:
CANchecked
%
Mishimoto Catch-Can-Set Öl-Auffangbehälter für Kia Stinger GT 18+
233,80 €*
265,68 €*
(12% gespart)
Direkt passend für den Kia Stinger GT 2018–2021Die
Einzeldose wird im Einklang mit dem PCV-System montiert, um mithilfe
eines 50-Mikron-Bronzefilters Öl von der Luft zu trennenHilft, Kohlenstoffablagerungen an Einlassventilen zu reduzierenZum Patent angemeldete Billet-6061-Aluminiumdose, versiegelt mit Viton™-O-RingenInstalliert in weniger als 30 MinutenDie
robuste, anwendungsspezifische Halterung befestigt die Dose an einer
wartungsfähigen Stelle, entfernt von den meisten Ansaug- und
KompressorsätzenEnthält vorgeformte Schläuche für eine vereinfachte InstallationSchützt das Ansaugsystem und wichtige Komponenten vor dem Durchblasen von ÖlSchützt das Ansaugsystem und wichtige Komponenten vor dem Durchblasen von ÖlDie Catch-Dose hat ein Fassungsvermögen von 3 oz. Kapazität für längere WartungsintervalleDer interne Luftumlenker erhöht die Luftturbulenzen und verbessert so die ÖlabscheidungHilft bei der Aufrechterhaltung der richtigen Oktanzahl, um eine mögliche Detonation zu reduzierenFilter und Dose sind voll funktionsfähigPasst zum Mishimoto Benzinhahn-AblasssetLebenslange Mishimoto-Garantie
Kia kam aus dem Nichts, um seinen Anspruch im Marktsegment der
Luxuslimousinen geltend zu machen. Da das intuitive Automatikgetriebe
mit dem 3,3-Liter-V6 mit Doppelturboaufladung gekoppelt ist, ist es kein
Wunder, dass Leute wie Standard-Benchmarks besorgt sind. Die
eigentliche Frage ist, wie lange das anhalten wird. Die
Direkteinspritzung in Kombination mit der hohen Verdichtung der
Turboaufladung ist eine Brutstätte für Kohlenstoffablagerungen.
Glücklicherweise ist Mishimoto hier, um mit dem 2018–2021 Kia Stinger GT
Direct Fit Catch Can Kit dafür zu sorgen, dass Ihr Stinger sein volles
Potenzial ausschöpft.Das Auffangbehälter-Kit für den Kia Stinger GT
2018–2021 wird mit einer robusten, anwendungsspezifischen Halterung
montiert. Unser zum Patent angemeldeter kompakter Auffangbehälter mit 2
Anschlüssen wird im Einklang mit dem werkseitigen PCV-System
installiert, um Kraftstoffdämpfe und Öltröpfchen vom Kraftstoff zu
trennen Entlastung des Kurbelgehäusedrucks. Als zusätzliche
Schutzschicht enthält unsere Auffangdose auch einen
50-Mikron-Bronzefilter, der alle unerwünschten Blow-by-Partikel
auffängt.Mit unseren vorgeformten Schläuchen ist die Installation
ein Kinderspiel und die Zeit, die Sie unter der Haube verbringen,
beträgt weniger als 30 Minuten. Wie alle unsere Produkte ist auch das
Mishimoto 2018–2021 Kia Stinger GT Direct-Fit Catch Can Kit durch die
lebenslange Mishimoto-Garantie abgedeckt, um Ihre Investition auf mehr
als einer Ebene zu schützen.Unsere Auffangbehälter unterscheiden
sich in einigen Punkten von den meisten Luft-Öl-Abscheidersystemen
(AOS). Erstens sind unsere Fangdosen nicht erhitzt. Dies bedeutet, dass
das gesamte Blow-by in der Dose kondensieren kann, einschließlich
Öldämpfen mit niedriger Oktanzahl und verunreinigten Kraftstoffdämpfen.
Die meisten AOS-Systeme leiten das Blow-by außerdem zurück in die
Ölwanne, während unsere Auffangbehälter das Blow-by auffangen und es
dauerhaft vom Motor fernhalten. Wenn Sie gesehen haben, was wir am Boden
unserer Auffangbehälter gesehen haben, möchten Sie auch nicht, dass das
Öl zurück in Ihr Öl läuft.
Zulassung : ohne Gutachten
Bauteil : Catch-Can-Set
Bauteil : Catch-Can-Set
Produktnummer:
MMBCC-STNGR-18PBE
Hersteller:
Mishimoto
BESTSELLER
