Steigern Sie die Leistung und
Haltbarkeit Ihres BMW G8X M2/M3/M4 ab 2021 mit dem do88 Druckrohr.
Dieses System ist darauf ausgelegt, überlegene Haltbarkeit und
verbesserte Leistung zu bieten, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug
auf seinem Höhepunkt läuft!
Hintergrund
Die BMW G8X M2/M3/M4 Modelle ab 2021 sind mit einem S58-Motor ausgestattet, der über ein Y-förmiges Kunststoff-Druckrohr verfügt. Dieses Y-Rohr verbindet beide Turbolader mit dem Drosselklappengehäuse. Allerdings haben die Original-Kunststoff-Druckrohre, besonders bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen, Schwierigkeiten, die erhöhten Temperaturen und den Druck zu bewältigen. Dies kann zu einem Risiko von Rissen und potenziellem Motorschaden führen. Dies ist eine Besorgnis für Besitzer, die die Leistung ihres Fahrzeugs steigern möchten, ohne die Zuverlässigkeit zu gefährden.
Unsere Lösung
Um dieses Problem zu adressieren, hat do88 ein leistungsstarkes Druckrohrsystem speziell für die BMW G8X M2/M3/M4 Modelle ab 2021 entwickelt. Unser Druckrohrsystem ist 15 % weniger restriktiv als die Serienversion, was den Fluss und das Leistungspotenzial deutlich verbessert. Es ersetzt das ursprüngliche, anfällige Kunststoff-Y-Rohr durch ein robustes, aus Aluminium gegossenes Y-Rohr, welches die Haltbarkeit deutlich erhöht und kostspielige Ausfälle verhindert. Das Design bietet optimierte Übergänge, um Restriktionen zu minimieren und den Luftstrom zu verbessern. Wir verwenden CNC-gefräste Turbo- und Drosselklappenadapter, um einen leckfreien Betrieb zu garantieren, und einen größeren Drosselklappenschnellverschluss, um den Innendurchmesser der Drosselklappe anzupassen. Für zusätzliche Funktionalität enthält unser Druckrohr zwei 1/8 NPT-Anschlüsse für Methanoleinspritzung oder Boost-Drucksensoren, mit Stopfen für diejenigen, die diese Funktionen nicht nutzen möchten. Tests zeigen, dass unser Druckrohr einen Durchfluss von 960 CFM bei 150mbar (2,17psi) erreicht, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem OEM von 835 CFM darstellt und somit sowohl verbesserte Haltbarkeit als auch Leistung sicherstellt.
Installation
Das
do88 Druckrohr-Kit für die BMW G8X M2/M3/M4 ab 2021 ist für eine
direkte Passform konzipiert, was einen problemlosen Installationsprozess
gewährleistet. Es kommt mit allem Notwendigen, einschließlich
Silikonschläuche, mandrelgebogenem Druckrohr vom hinteren Turbo und
einem aus Aluminium gegossenen Y-Rohr, um das serienmäßige
Druckrohrsystem zu ersetzen. Dieses Design erhöht nicht nur die Toleranz
gegenüber Hitze und Druck, sondern integriert sich auch nahtlos in den
Motorraum. Installationsanweisungen werden bereitgestellt, um Sie durch
den Prozess zu führen.
Wesentliche Merkmale
- Verbessert den Luftstrom und das Leistungspotenzial im Vergleich zur Serienversion erheblich!
- Ersetzt das ursprüngliche, anfällige Kunststoffrohr durch robustes Aluminiumguss für verbesserte Haltbarkeit und um kostspielige Ausfälle zu verhindern.
- Erhöht die Toleranz gegenüber Hitze und Druck, was die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs unter Hochleistungsbedingungen verbessert.
- Erreicht einen Durchfluss von 960 CFM bei 150mbar (2,17psi), deutlich besser als die 835 CFM des OEM.
- CNC-gefräste Schlauchanschlüsse und Turbo-/Drosselklappenadapter.
- Kommt mit zwei 1/8 NPT-Anschlüssen für Methanoleinspritzung oder Boost-Drucksensoren, plus Stopfen für ungenutzte Ports.
- Liefert alle Teile, um das serienmäßige Druckrohrsystem komplett zu ersetzen.
- Entwickelt für eine direkte Passform, was einen problemlosen Installationsprozess mit allen notwendigen Komponenten gewährleistet.
Motor: S58
Baujahre: 2023 - 202X
BMW M3 / M3 Competition / M3 CS (G80)
Motor: S58
Baujahre: 2020 - 202X
BMW M4 / M4 Competition / M4 CLS (G82)
Motor: S58
Baujahre: 2020 - 202X
Bauteil: | Ladedruckrohr |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
BMW |
2er G87 M2 Coupe M2 3.0 338kW/460PS
3er G80 M3 Limousine M3 353kW/480PS
3er G80 M3 Limousine M3 CS Competition xDrive 405kW/550PS
3er G80 M3 Limousine M3 Competition 375kW/510PS
3er G80 M3 Limousine M3 Competition xDrive 375kW/510PS
3er G81 M3 Touring M3 353kW/480PS
3er G81 M3 Touring M3 Competition 375kW/510PS
3er G81 M3 Touring M3 Competition xDrive 375kW/510PS
4er G82 M4 Coupe M4 353kW/480PS
4er G82 M4 Coupe M4 CSL 405kW/550PS
4er G82 M4 Coupe M4 Competition 375kW/510PS
4er G82 M4 Coupe M4 Competition xDrive 375kW/510PS
4er G83 M4 Cabrio M4 353kW/480PS
4er G83 M4 Cabrio M4 Competition xDrive 375kW/510PS
|
---|