Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! ab 300€ Warenwert
schnellstmöglicher Versand
Bequemer Raten-/Rechnungskauf
Hotline +49 1590 635 0102

do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit

do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit

do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit

Ein echtes Leistungs-Upgrade für den Porsche 911 (992) Turbo / Turbo S!

Wenn Sie uns fragen, ist dies so gut, wie man ein Ladeluftkühler-Kit für diese Plattform machen kann. Kein Stein wurde auf unserer Suche nach maximaler Leistung in jedem Abschnitt des Systems auf die Seite gelegt. Der Ausgangspunkt sind die Kerne von renommierten Garrett Motorsport, diese sind unglaublich gut gemacht mit dünnen und gestapelten Lamellen, genau nach unserer Spezifikation in der Abwägung von Kühlung und Luftstrom. Die Endtanks bestehen aus dünnem, gegossenem Aluminium, um das Gewicht niedrig zu halten und dennoch den Luftstrom zu nutzen. Um den dickeren Kern unterzubringen, ersetzen wir die Luftführungen durch Kohlefaserkanäle bester Qualität! Und um Engpässe im gesamten System zu beseitigen, werden die Ladeluftkühleranschlüsse vergrößert und kommen zusammen mit do88 Silikonschläuchen, die mit weichen, geschwungenen Biegungen gestaltet sind. Wir haben während dieser Entwicklung keine Opfer oder Kompromisse gemacht - betrachten Sie die Ergebnisse!

Schlüsselzahlen:
- Kältere Einlasstemperatur bei gleichen Bedingungen: 36°C / 96,8 F (48°C / 118,4 F). 12°C / (21,6 F) niedriger. Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Mehr Luft zu Ihrem Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,125 bar / 1,81 psi Druckabfall: 799 CFM (740 CFM), 8% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.
- Hochdichte, motorsporttaugliche Bar&Plate Kerne von Garrett.
- 3D, frei geformte gegossene Endtanks.
- Speziell entwickelte Kohlefaser-Umgebungsluftführungen.
- Wird mit hochwertigen Silikonschläuchen und Zubehör für die Installation geliefert.
- Meth-Bungs am Ladeluftkühler-Auslassrohr (2x 1/8 NPT).

Hintergrund:
Frühere Versionen des Porsche 911 haben ihre Ladeluftkühler in jedem hinteren Kotflügel, mit einer Y-Rohreinheit, die beide vereint, bevor die Ladeluft das Einlassrohr erreicht. Der 992 hat eine völlig andere Aufstellung. Der Ladeluftkühler und das Y-Rohr sind nun zu einer Einheit kombiniert, die unter dem Heckflügel sitzt. Die Umgebungsluft wird über Kanäle vom hinteren Fenster in eine Schaufel auf der Heckklappe und weiter durch das Ladeluftkühler Netz für den optimalen Wärmeübergang gedrückt. Von der Seite betrachtet, ergibt diese Konfiguration wirklich mehr Sinn, stellt aber auch höhere Anforderungen an uns als Hersteller von leistungsstarker Kühlung. Um ein Netz mit größerem Volumen und Oberfläche einbauen zu können, mussten wir neue Kohlefaserkanäle entwickeln, um die Zunahme der Dicke zu ermöglichen. Wir sind sehr froh, dass wir mit diesem Produkt unsere Kohlefaserproduktion auf die nächste Stufe gebracht haben - die Passgenauigkeit und Verarbeitung würdig eines solchen Kultobjekts wie dem 911!

Kerne von Garrett:
Die Kerne sind Bar&Plate, hergestellt von renommierten Garrett Motorsport. Ganz ehrlich, sie sind so gut wie sie sein können. Dünne und gestapelte Kühlrippen geben eine dichte Konstruktion, die einen sehr effizienten Wärmeübergang ermöglicht. Der Kern misst 105 mm (4”) und ist genau so dick, wie man sie für diese Anwendung machen kann. Die Luft wird über frei geformte, gegossene Endtanks auf den gesamten Kern verteilt. Das Design dieser war ein erheblicher Aufwand, der 3D-Scannen, CFD-Analyse und 3D-Druck mehrmals erforderte, bis wir einen fertigen Prototypen hatten. Wie gewohnt haben wir uns für gegossene Endtanks entschieden, da sie Formen zulassen, die CNC-Bearbeitung nicht nachbilden kann, und für uns überwiegt immer die Funktion die Form. Maximaler Luftstrom geht vor den Bling-Faktor! Die Tanks werden mit bearbeiteten 70 mm (2,75”) Anschlüssen für hohe Ausgänge hergestellt. Um diese größeren Anschlüsse zu ergänzen, liefern wir auch Silikonschläuche mit. Beide Kerne sind durch einen zentralen Auslasstank in Richtung Einlassrohr verbunden, wobei bearbeitete Anschlüsse und Meth-Bungs verwendet werden.

Umgebungsluftführungen aus Carbon:
Die Luftführungen bestehen aus vakuumimprägniertem, vorgefertigtem Carbon und alle Teile werden mit Befestigungsnuten für die Luftkanäle geliefert, genau wie die OE-Teile. So komplex die Formen auch sind, wir garantieren dennoch eine perfekte Passform! Sie kommen mit ordnungsgemäßen Gummiedichtungen, wo dies erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Kühlungsluft am Netz vorbei entweicht.

Leistung:
In Bezug auf die Leistung reduzieren die do88 Ladeluftkühler die Ansauglufttemperatur deutlich! In der untenstehenden Grafik wird der Unterschied zu den OE 992-Einheiten dargestellt. Die Daten wurden mit einem AIM-Racelogger während 4 aufeinanderfolgenden Läufen in einer sofortigen Sequenz auf einer geschlossenen Landebahn gesammelt. Vollgasbeschleunigungen zwischen 50-250 km/h (30-155 mph) wurden in einem Porsche 911 Turbo S (757 PS mit aktualisierter Software und Auspuff) durchgeführt. Hartes Bremsen, keine Abkühlung dazwischen, nur fünfmal volle Leistung. Der Heckflügel war die ganze Zeit in seiner oberen Position.

Der Test wurde auf folgende Weise durchgeführt:
Zuerst wurden 4 Läufe mit dem Auto gemacht, das mit den 992 OE Ladeluftkühlern ausgestattet war. Stopp, schneller Teilewechsel zu den do88 Ladeluftkühlern. Ein paar Minuten einlaufen lassen und dann fünf Läufe auf genau die gleiche Weise wie mit den OE-Teilen. Der Rückgang der Ansauglufttemperatur ist signifikant, die Spitzen-Delta beträgt 12°C (21,6 F). Siehe Diagramm unter den Produktbildern.

Kühlung ist wichtig, und das gilt auch für den Luftstrom. Nach vielen Stunden in der Entwicklung, bei der Verfeinerung der Endtanks und der Wahl eines Kerns, der unseren Anforderungen entspricht, ist das Ergebnis ein Ladeluftkühler, der in Bezug auf Wärmeübertragung sowie Luftstrom viel effizienter ist. Mit unserer hauseigenen Strömungsprüfstand, der Superflow SF-1020 Probench, wird der Luftstrom sowohl für die do88 Ladeluftkühler als auch für die OE 992-Einheiten überprüft. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen - wahre Leistung!


Porsche 911 (992)
Baujahre: 2020-
Modell: Turbo / Turbo S
Eigenschaften "do88 Porsche 911 Turbo (992) Ladeluftkühler-Kit"
Bauteil: Ladeluftkühler
Zulassung: Ohne Gutachten
Hersteller "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.

do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.

Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene  modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.

Das  Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden

Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de

PORSCHE
911 (Typ 992) 3.8 Turbo 427kW/580PS
911 (Typ 992) 3.8 Turbo S 478kW/650PS
911 Cabriolet (Typ 992) 3.8 Turbo 427kW/580PS
911 Cabriolet (Typ 992) 3.8 Turbo S 478kW/650PS

Ähnliche Produkte

Akrapovic Link Pipe Set w Cat (SS) für Porsche 992 Turbo
Entwickelt und getestet in Kombination mit der Slip-On Race (Titanium) Abgasanlage, wurde dieses Produkt entworfen, um das Akrapovič System für weiteres Tuning aufzurüsten. Das Link Pipe Set liefert vom Moment des Motorstarts an sofort Schärfe und Tiefe. Der pure Sound wird durch speziell entwickelte Link Pipes mit leistungsstarken 200 CPSI-Katalysatoren erreicht, die die Ottopartikelfilter ersetzen. Beim Fahren bei niedrigen Drehzahlen erfüllt ein tiefes, raues und ikonisches Röhren des Sechszylinder-Boxers die Sinne, im kraftvollen Mitteltonbereich entsteht ein sattes, starkes und hochfrequentes akustisches Gefühl bei hohen Drehzahlen. Es ist ideal geeignet für schnelles Hochschalten, um die aufregende Akustik im nächsthöheren Gang zu erleben, während jedes Herunterschalten von scharfem, rennsportinspiriertem Plätschern begleitet wird. Entwickelt für den Einsatz auf Rennstrecken, der Komfort im Cockpit bleibt über den gesamten Drehzahlbereich erhalten, ohne Dröhnen oder unerwünschte Strömungsgeräusche. Leistung und Drehmoment wurden deutlich gesteigert: um 25,2 kW (34,2 PS) und 74,9 Nm bei 3.200 U/min, gemessen auf dem Akrapovič Prüfstand im Vergleich zu einem Porsche 911 Turbo (992) mit serienmäßiger Porsche-Sportabgasanlage. Die erhöhte Drehmomentkurve bietet ein perfektes Ansprechverhalten schon bei niedrigen Drehzahlen. Diese Abgasanlage ist nicht EC/ECE-typgeprüft. Die anpassung der ECU ist erforderlich.System passt auch bei Fahrzeugen mit Ottopartikelfilter (OPF).DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH
Produktnummer: L-PO/SS/4
Hersteller:

5.540,21 €*
Akrapovic Slip-On Race Line (Titanium) für Porsche 992 Turbo
All das Wissen und die Erfahrung, die bei der Arbeit mit verschiedenen Motoren des Stuttgarter Sportwagenherstellers gesammelt wurden, sind in diese herausragende Zubehör-Abgasanlage eingeflossen. Das aus leichtgewichtigem Titan gefertigte System besteht aus komplexen Teilen, die mit großer Sorgfalt in der hauseigenen Titangießerei gefertigt werden, um eine perfekte Akustik zu bieten. Von dem Moment an, in dem der Motor gestartet wird und die Drehzahl steigt, herrscht eine unmittelbare Tiefe und das gilt auch für die Einbeziehung aller Sensoren. Bei niedrigen Drehzahlen erzeugt die Abgasanlage ein tiefes, ikonisches Röhren des Sechszylinder-Boxers, das sich über einen kraftvollen mittleren Drehzahlbereich in eine sensationelle satte, starke und hochfrequente Akustik bei hohen Drehzahlen entwickelt. Es ist perfekt auf das Hochschalten abgestimmt und bietet ein aufregendes Erlebnis beim Einlegen höherer Gänge und ein berauschendes, rennsportinspiriertes Plätschern beim Herunterschalten. Dieser Klang wird durch eine sorgfältig berechnete H-Verbindung zwischen den Hauptrohren erreicht, die an einer ausgewählten Position präzise verschweißt ist. Das System wurde für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt, aber es gibt keine Kompromisse beim Komfort, da die Abstimmung des Systems jegliches Dröhnen oder unerwünschte Strömungsgeräusche eliminiert. Die Steigerungen von Leistung und Drehmoment wurden mit 16,6 kW (22,5 PS) und 46,8 Nm bei 3.400 U/min im Vergleich zu einem Porsche 911 Turbo (992) mit der serienmäßigen Porsche-Sportabgasanlage auf dem Akrapovič Prüfstand ermittelt, wobei die Drehmomentkurve bereits ab niedrigen Drehzahlen ein perfektes Ansprechverhalten bietet. Das System hat keine EC/ECE-Typzulassung.Montagehinweis: Das System ist so konzipiert, dass es die Porsche-Sportabgasanlage ersetzt. Wenn Sie die Akrapovič Abgasanlage an Fahrzeugen ohne Serien-Sportabgasanlage montieren möchten, lesen Sie bitte die Montageanleitung oder fordern Sie weitere Informationen bei einem offiziellen Akrapovič Händler an.System passt auch bei Fahrzeugen mit Ottopartikelfilter (OPF).DIESES PRODUKT ERFÜLLT NICHT DIE EINZUHALTENDEN ABGASNORMEN IM STRASSENGEBRAUCH
Produktnummer: S-PO/TI/19
Hersteller:

Ab 4.403,96 €*
ASR Klappensteuerung RX3 Porsche 992 Carrera / Targa / Turbo
Klappensteuerung RX3 für Porsche 911 Modell 992 Carrera + Cabriolet  Carrera 4 + Cabriolet Carrera S + Cabriolet Carrera 4S + Cabriolet Carrera GTS + Cabriolet Carrera 4 GTS + Cabriolet Turbo + Cabriolet Turbo S + Cabriolet Targa 4 Targa 4S Targa 4 GTS 911 Sport Classic Bitte geben Sie bei der Bestellung im Kommentarfeld ein, welches Fahrzeug Sie genau aus dieser Liste fahren. Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders. Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound! Folgende Modi bietet das Gerät: Taste 1: Klappen dauerhaft offen Taste 2: Serienmodus (Modul deaktiviert) Startmodus Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, lässt sich dieser einprogrammieren. Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal. Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden. Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen. Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten Steuerung unabhängig vom Drive Select Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus Wichtig für Besuche in der Werkstatt; beim Service oder TÜV. Frei programmierbarer Startmodus Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart Kein Eingriff in den CAN-Bus Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung Plug and Play mit original Steckern Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben Montage Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert werden können. Wir empfehlen die Montage durch Fachpersonal Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher Handsender Hochwertig und edele Optik gebürstete Edelstahlfront Hohe Reichweite Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany! Hinweise Keine Zulassung in der StVO Nur für den Einsatz im Rennsport Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein Einbau auf eigene Gefahr Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Produktnummer: ASR29
Hersteller:

549,00 €*
CANchecked Daten-Display MFD32 Gen2 for Porsche 992 LHD
Das fahrzeugspezifische CANchecked MFD32 Gen2 für deinen Porsche 992 - perfekt integriert und alle Daten immer im Blick Das fahrzeugspezifische MFD32 Gen2 wandelt deine Lüftungsdüse in ein intelligentes Display mit Features, die du nicht mehr missen willst. Unsere Displays sind so konzipiert, dass sie von jedem eingebaut werden können. Für die meisten Modelle gibt es eine bebilderte Einbauanleitung, damit du dein Display auch ohne Werkstattbesuch einbauen kannst. Key Features Perfekte Integration: Die fahrzeugspezifische Blende ermöglicht weiterhin einen Luftstrom am Display vorbei Can Bus: Auslesen von tiefgreifenden Fahrzeugdaten wie Hersteller-Diagnosetools Ganganzeige: Direkt über Can Bus oder berechnet aus Geschwindigkeit und Drehzahl Touchscreen: Navigiere durch intuitive Wischgesten durch die Seiten Individualisierung: Gestalte deine eigenen Seiten, füge eigene Bilder oder eine eigene Startanimation hinzu Zusätzliche Eingänge: Verbinde bis zu 4 analoge Eingänge und einen Ethanolsensor direkt mit dem Display Can Switching: Nutze dein Display als Keypad und sende eigene Can-Nachrichten auf den Bus Customizable Alarms: Individuelle Warnungen können einfach konfiguriert und aktiviert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist Logging: Logge und speichere deine Daten für eine spätere Auswertung auf der internen SD Karte Performance Meter: Messe mit dem integrierten Performance Meter ohne weitere Zusatzhardware deine 0-100, 100-200 und 0-200 Zeiten DTC*: Lese und lösche die Fehler von Motorsteuergerät, Getriebe, ABS und Allrad Dimmen*: Dein Display dimmt sich automatisch zusammen mit der Instrumententafel ab Verschiedene Ansichten Konfiguriere deine eigene Seite oder wähle aus verschiedenen vorgefertigten Ansichten: Das Display wird mit vordefinierten Beispielseiten ausgeliefert Erstellen von eigenen Seiten möglich und erwünscht Bis zu zehn Seiten möglich 20 verschiedene Widgettypen (z.B. Sensorwert, analoger Zeiger, YT Diagramm, Drehzahlbalken, Rundanzeige, vertikaler/horizontaler Balken) Widgets in der Größe skalierbar und mittels drag and drop positionierbar Farben der Widgets vollständig einstellbar Bis zu 64 Widgets je Seite Display Setup Software - DSS Mit der CANchecked DSS kannst du dein Display vollständig an deine Wünsche anpassen. Mit dem integrierten Log-Viewer kannst du die Log-Dateien herunterladen und betrachten. Weiterhin ist ein Can-Logger integriert. Das Herzstück ist der integrierte TRI-Editor mit welchem du die Sensoren (egal ob Can Bus oder intern) anpassen kannst: Vergebe Min-/Max-Werte für Warnungen und ändere die Namen deiner Sensoren. Unterstützte Werte Viele Kunden fragen immer: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE Wir haben hier zu den meisten Motoren die Daten reverse-engineered und können tiefgreifende Daten anbieten. Unser Display unterstützt neben der Can Bus Datenabfrage (UDS, TP2, herstellerspezifische Protokolle) ebenfalls Datenabfrage per K-Line (ISO 9141). Standardmäßig wird dein Display mit vorgefertigten TRI-/TRX-Files ausgeliefert. In den Files sind alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden. Diese sind von Motor zu Motor unterschiedlich. Hier ein Auszug von dem, was möglich ist: Temperaturen: Abgastemperatur, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur, Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Benzintemperatur, DSG-Temperatur Drücke: Ladedruck, Umgebungsdruck, Benzindruck Vorförderpumpe, Raildruck Ist/Soll Lambda/Gemisch Lambdawert, Einspritzzeit, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung Sonstiges Drehzahl, Luftmasse, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel, Zündwinkel gesamt, Zündwinkelrücknahme je Zylinder, N75 Antaktung in %, Klemme 30 Spannung, Drehmoment, Gang, dieselspezifische Werte Sollten Werte fehlen, können diese nachträglich durch uns ergänzt werden. Lieferumfang Bei jeder Lieferung ist dabei: MFD32 Gen2 Datendisplay integriert im Lüftungseinsatz für LHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide USB-Datenkabel SD Karte (im Display vorinstalliert) SD Kartenadapter Displayfolie (zur Verhinderung von Reflektionen) Anschluss und Erweiterung Über die vier analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen – wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Unsere hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig in den TRI-/TRX-Dateien hinterlegt und müssen nur angeschlossen werden: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar absolut (BST01) Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten AIN-Kabelbaum nutzen. Neben den analogen Sensoren kannst du auch unseren externen Schaltblitz mit 8 LEDs anschließen. Dieser kann in verschiedenen Farben blitzen und die Drehzahlgrenzen und Farben können direkt am Display konfiguriert werden. Den Ethanolsensor schließt du direkt an das Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V und Signal. Anschließend kannst du dir den Ethanolgehalt und die Temperatur direkt am Display ansehen und mitloggen. Erweiterte Funktionen Mit den Math-Channels kannst du Sensoren miteinander verrechnen. Die User-Tables geben dir die Möglichkeit, mittels 2D oder 3D Kennfeldern weitere Sensoren zu generieren. Optionales Zubehör CC24000 SLM08 - externes Schaltblitz Modul CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *nicht bei allen Protokollen verfügbar
Produktnummer: CC33005
Hersteller:

549,00 €*
Capristo Endschalldämpfer ECE für Porsche 992 Carrera S / Carrera 4S / Turbo / Turbo S
Endschalldämpfer zur Verwendung mit OEM Kats/OPF, incl. programmierbarerSteuerung CES-3 mit ECE Genehmigung
Produktnummer: 02 PO 115 03 002
Hersteller:

5.028,80 €*
Whatsapp LiveChat