Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! ab 300€ Warenwert
schnellstmöglicher Versand
Bequemer Raten-/Rechnungskauf
Hotline +49 1590 635 0102

Friedrich Motorsport 76mm Duplex-Anlage BMW 8er G14/G15 Coupe/Cabrio

Friedrich Motorsport 76mm Duplex-Anlage BMW 8er G14/G15 Coupe/Cabrio

Friedrich Motorsport 76mm Duplex-Anlage BMW 8er G14/G15 Coupe/Cabrio
Produktinformationen "76mm Duplex-Anlage BMW 8er G14/G15 Coupe/Cabrio"

ab Bj. 11/2020-
840i/840ix 245kW
originale Klappensteuerung kann weiterverwendet werden
Edelstahl
mit EG Betriebserlaubnis -nicht passend und zugelassen für Importfahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern-

Eigenschaften "Friedrich Motorsport 76mm Duplex-Anlage BMW 8er G14/G15 Coupe/Cabrio"
Bauteil: Komplettanlage
Für Fahrzeuge mit OPF: Ja
Zulassung: EG
Klappenanlage: Ja
Rohrdurchmesser: 76mm
Material: Edelstahl
Hersteller "Friedrich Motorsport"

Friedrich Motorsport ist ein renommierter Hersteller von Abgasanlagen mit einer langjährigen Erfahrung in der Automobilindustrie. Seit unserer Gründung haben wir uns einen Namen gemacht, indem wir erstklassige Abgaslösungen für eine breite Palette von Fahrzeugen anbieten. Unser Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft für das Autofahren.

Bei Friedrich Motorsport legen wir großen Wert auf höchste Qualität und präzise Handwerkskunst. Unsere Abgasanlagen werden mit Sorgfalt und Fachkenntnis entwickelt und hergestellt, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wir verwenden nur erstklassige Materialien wie Edelstahl, um Produkte herzustellen, die den anspruchsvollsten Standards gerecht werden. Jede Abgasanlage wird in unserer hochmodernen Produktionsstätte unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine optimale Passform und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.


Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

Dirk Friedrich
Friedrich Motorsport
Bamberger Str. 129
96215 Lichtenfels
Deutschland

Tel.: 09571 - 9499-0
E-Mail: info@friedrich-motorsport.de


BMW
8er G14 Cabriolet 840i 3.0 245kW/333PS
8er G14 Cabriolet 840i xDrive 3.0 245kW/333PS
8er G15 Coupe 840i 3.0 245kW/333PS
8er G15 Coupe 840i xDrive 3.0 245kW/333PS

Ähnliche Produkte

ASR Klappensteuerung RX1 BMW (BE1)
Klappensteuerung RX1 für BMW Fahrzeuge mit einer elektrischen Abgasklappe (Typ BE1) 120i (F20 Motor B48) 125i, 135i, 140i (F20 / F21 / F40) 225i (F45) 228i, 230i, 235i, 240i (F22 / F23 / F44) 230i (G42) M240i (G42) M2 F87 328i, 335i (F30 / F31 / F34 / F35) 330e (G20 / G21 / G28) 330i, 340i (F30 / F31 / G20 / G21) 420i (G22 / G23 / G26) 428i, 430i, 435i, 440i (F32 / F33 / F36) 530i, 540i, 545E (G30 / G31) nicht mit M-Performance Abgasanlage 630i, 640i (G32) X1 25i, 28i (F48) X3 30i (G01) X3 M40i (G01) X4 30i (G02) X4 M40i (G02) X5 28i, 35i (F15) X5 30ix, 40ix, 45ex (G05) X6 28i, 35i (F16) X6 M30i (G06) X6 M40i (G06) X7 40i (G07) 730i (G11, G12) 740i (G11, G12) 745i e (G11, G12) 840i (G14 / G15 / G16) Z4 M40i, 30i, 20i (G29) Toyota Supra MK5 3.0 & 2.0 (03.2019 - ) i8 Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen manuell zu schalten. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe eines Handsenders. Sie erhalten somit die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound! Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten Steuerung unabhängig vom Drive Select Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV. Frei programmierbarer Startmodus Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart Kein Eingriff in den CAN-Bus Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung Plug and Play mit original Steckern Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben Startmodus Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, lässt sich dieser einprogrammieren. Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal. Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden. Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen. Montage Die Montage erfolgt Plug and Play. Das Gerät besitzt fahrzeugspezifische Stecker, die direkt an den Abgasklappen montiert werden können. Wir empfehlen die Montage im Kofferraum für optimalen Empfang und um Witterungseinflüsse zu vermeiden. Die Kabel sind entsprechend lang ausgelegt. Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren Kein Eingriff in den serienmäßigen CAN-Bus Keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher Handsender Hochwertig und edele Optik gebürstete Edelstahlfront Hohe Reichweite Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany! Hinweise Keine Zulassung in der StVO Nur für den Einsatz im Rennsport, für Showzwecke oder Export Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein Einbau auf eigene Gefahr Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Produktnummer: ASRBMWBE1
Hersteller:

279,00 €*
Carbon Tankverschluss passend für alle BMW und MINI Fahrzeuge ab Bj. 2010
Mit Sorgfalt handgefertigt Kompatibel: Für alle BMW und MINI Fahrzeug ab Baujahr 2010. Die MAX CARBON Tankverschlusskappe ist eine hochwertige Abdeckung für den bestehenden Tankverschluss, die durch ihre Fertigung aus echtem Motorsport-Carbon und das exklusive Design der deutschen Marke MAX CARBON einen eleganten, modernen Look verleiht. Optische Aufwertung: Die MAX CARBON Tankverschlusskappe verleiht Ihrem Fahrzeug durch das exklusive Carbon-Design eine deutlich verbesserte Optik. Material: Hergestellt aus echtem Carbon, einem Material aus dem Motorsport, das für einen modernen und hochwertigen Look sorgt. Logo: Der sportlich gestaltete MC-Schriftzug in Rot ist mit Klarlack versiegelt, was für eine extrem hohe Wertigkeit sorgt. Passgenauigkeit: Das MAX CARBON Bauteil zeichnet sich durch eine perfekte Passform aus. Beständigkeit: Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Otto- und Dieselkraftstoffe. Einfache Montage: Die Installation kann vom Kunden selbst durchgeführt werden – einfach die Klebefläche reinigen, trocknen lassen und die Abdeckung aufkleben.
Produktnummer: MC10004
Hersteller:

Ab 72,45 €*
CETE Komplett-Set Active Sound inkl. Soundverstärker und APP-Steuerung - BMW 8er G-Serie
Die Details auf einen Blick Besserer Sound durch hochwertige Produkte  Keine externen Knöpfe – Bedienung über original verbaute BedienelementeZusätzliche Bedienung über eine App möglich Active Sound Unit mit ECE-Prüfzeichen Das Active Sound Komplettset inkl. Soundgenerator (Soundaktuator) ermöglicht das Nachrüsten von realistischem V8 Sound für Ihren BMW (8er G-Serie). Funktionen Der Motorsound von Ihrem BMW (8er G-Serie) kann nach der Nachrüstung unkompliziert per App Steuerung oder original-verbauten Schaltern eingestellt werden. Hieraus ergeben sich bis zu 6 Profile mit 100 Engine Launch-Stufen, 100 Sound Charakteristik-Stufen, 150 Lautstärkestufen und 3 Profilwechselmechanismen. Je nach Fahrzeug können die Profile des Soundmoduls über folgende Bedienelemente abgerufen werden. Kompatibilität Das Komplett-Set ist kompatibel mit folgenden BMW (8er G-Serie) Modellen: G14 / G15: M850i xDriveG14 / G15: 840d xDriveEs sind ebenso alle weiteren Motoren möglich Lieferumfang 1x Außengeräuscherzeuger (Soundaktuator) Active Sound Unit Kabelsatz Hinweise Nicht im Bereich der StVo zugelassen Eine ausführliche Bedienungsanleitung der App finden Sie im Downloadbereich. Bei den Abbildungen handelt es sich um Beispielbilder. Die Produkte können optisch abweichen.Es können Schweißarbeiten anfallen
Produktnummer: AS-KIT-BMW-8ER_G
Hersteller:

1.350,65 €*
do88 Ladeluftkühler-Krümmer MERA, BMW G-Serie (B58) / Toyota GR Supra A90
Steigern Sie die Leistung Ihres B58-Motors mit dem MERA do88 Ladeluftkühler-Verteiler!Hintergrund Der B58-Motor, der vor einigen Jahren mit der F-Serie eingeführt wurde, hat sich als echtes Juwel eines Motors erwiesen, der hohe Leistungen mit großartigem Charakter ermöglicht. Es gibt jedoch einige Schwachstellen, die sowohl hinsichtlich Leistung als auch Zuverlässigkeit angegangen werden müssen. Der B58 ist mit einem Wasser-Luft-Ladeluftkühler ausgestattet, der mit einem an der Front positionierten Wärmetauscher (Wasserkühler Netz) gekoppelt ist. Der Wärmetauscher dient dazu, das durch den Ladeluftkühler zirkulierende Wasser zu kühlen, was wiederum dazu beiträgt, die Wärme der Ladeluft abzuführen, bevor sie in den Motor gelangt. Der Ladeluftkühler ist in das Einlassrohr des B58 integriert, was ihn zu einer komplexen und dichten Konstruktion macht, die von uns als Aftermarket-Hersteller präzise Entwurf und Ausführung erfordert.Herausforderungen mit den werksseitigen KomponentenBesitzer von getunten B58-Motoren stehen oft vor dem Problem eines schnellen Wärmeanstiegs im Ladeluftkühlsystem, insbesondere wenn das Fahrzeug für Track Days verwendet wird. Erhöhte Ansauglufttemperaturen können dazu führen, dass das ECU die Leistung reduziert oder sogar in den Notlaufmodus wechselt. Auch normales sportliches Straßenfahren kann ähnliche Probleme verursachen.Zusätzlich ist das werksseitig installierte Direkteinspritzsystem, trotz seiner offensichtlichen Vorteile, nicht gut geeignet für Anwendungen mit hoher Leistung oder Ethanol-Flex-Fuel. Um mehr Kraftstoff einspritzen zu können, greifen viele zur Installation von Drosselklappengehäuse-Distanzstücken zwischen dem Einlassrohr und dem Zylinderkopf. Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass die Einspritzdüsen in einem ungewöhnlichen Winkel positioniert sind. Dadurch trifft der Kraftstoff auf die Wände der Einlasskanäle, was zu potenziellen Kraftstoffansammlungen führen kann.Wie so oft können Werkskomponenten begrenzende Faktoren sein, wenn man hohe Leistungsstufen anstrebt, insbesondere in Bezug auf den Luftstrom. Das werksseitige (OE) Einlassrohr ist eine solche Komponente, die nicht nur den Luftstrom einschränkt, sondern auch ein signifikantes Risiko für Risse unter hohen Ladedrücken aufgrund seiner Kunststoffkonstruktion darstellt.Die do88 LösungDieser Performance-Ladeluftkühler ist Teil unserer MERA-Reihe! MERA steht für mehr, das bedeutet mehr Kühlung, besseren Luftstrom, mehr Leistung. Einfach, MERA!Garrett Motorsport Ladeluftkühler Netz Unser MERA-Verteiler verfügt über ein Bar&Plate-Design Ladeluftkühler Netz, gefertigt von dem renommierten Garrett Motorsport, der den Industriestandard für Qualität und Leistung setzt. Seine Konstruktion enthält dünne, dicht gestapelte Kühlrippen, die einen außergewöhnlich effizienten Wärmeübertrag bieten. Das Ladeluftkühler Netz ist genau 102 mm (4 Zoll) dick und maximiert damit seine Effektivität für diese spezielle Anwendung. Sowohl die Luft- als auch die Wasserkühler Netz-Eigenschaften wurden sorgfältig bewertet, um das ideale Gleichgewicht zwischen optimaler Kühlung und Luftstrom zu erreichen.Innovativ gestaltete Guss-Endtanks Die Ladeluft und das Kühlwasser werden durch sorgfältig entworfene Guss-Endtanks gleichmäßig über das Ladeluftkühler Netz verteilt. Die Entwicklung dieser Endtanks beinhaltete einen umfassenden Prozess, einschließlich 3D-Scanning, mehrere Designiterationen, gefolgt von Strömungsprüfstand-Analysen und 3D-Druck, bevor der endgültige Prototyp festgelegt wurde. Wir haben uns für Guss-Endtanks gegenüber CNC-Bearbeitung entschieden. Guss ermöglicht komplexe Formen, die der gewünschten Funktion besser dienen. Für uns steht maximale Leistung über dem Bling-Faktor!Motorabdeckungs-KompatibilitätEin Hauptziel bei der Entwicklung unseres do88 Ladeluftkühlers war die Gewährleistung der Kompatibilität mit der Standard-Motorabdeckung. Es versteht sich von selbst, dass Enthusiasten das ursprüngliche Erscheinungsbild ihres Motorraums beibehalten möchten, wenn möglich. Mit diesem Gedanken haben wir erhebliche Anstrengungen unternommen, einen Ladeluftkühler zu entwerfen, der nicht nur eine massive Leistungssteigerung bietet, sondern auch unter die Motorabdeckung passt. Wir haben sogar die anspruchsvolle Aufgabe gemeistert, unsere zusätzliche Kraftstoffleitung unter der Motorabdeckung unterzubringen. Der Teufel steckt im Detail, und bisher setzt dieses einzigartige Feature den do88-Kit von der Konkurrenz ab. Hochleistungsprojekte werden oft von Enthusiasten durchgeführt, die das Erscheinungsbild genauso hoch schätzen wie die reine Leistung ohne Kompromisse.HaupteigenschaftenVielseitiges Krümmerdesign: Von Kraftstoffeinspritzung bis LeistungsmodifikationenUnser Auslassrohr-Tank ist vorbereitet, um eine zusätzliche Port-Kraftstoffeinspritzung aufzunehmen. Eine maßgefertigte Kraftstoffschiene mit weiblichen AN-8-Gewinden ist enthalten, die sich einfach am Auslassrohr-Tank installieren lässt. Er ist kompatibel mit Injector Dynamics ID1050x-34-14 oder Bosch EV14 Compact (K) Kraftstoffeinspritzdüsen. Wenn Sie sich entscheiden, keine Port-Kraftstoffeinspritzung zu verwenden, bieten wir Einspritz-Blindstopfen für Ihre Bequemlichkeit an. Zusätzlich ist jeder Zylinderlauf am Auslassrohr-Tank mit einem 1/8"-NPT-Port ausgestattet, geeignet für Nitrous oder Methanol-Einspritzung - eine bei B58-Motoren häufig verwendete Leistungsmodifikation (Dichtungsstopfen sind enthalten).Zusätzliche Mess- & VakuumanschlüsseIntegriert in die Seite des Einlassrohr-Tanks hat do88 ein 3-Port-Pad direkt in den Guss eingearbeitet. Diese Funktion bietet die Flexibilität, zusätzliche Parameter zu messen oder als zusätzliche Vakuumquelle zu dienen. Sollten Sie diese drei 1/8"-NPT-Ports nicht nutzen wollen, sind Dichtungsstopfen im mitgelieferten Hardware-Kit enthalten.Zwei 1/8"-BSPT-Ports sind strategisch auf der Oberseite des hinteren Wasserkühler Netzes positioniert. Diese Ports erfüllen doppelte Funktionen. Sie können sowohl für die Überwachung der Ein- und Auslasswassertemperaturen verwendet werden, dienen aber auch als Entlüftungsöffnungen, um beim Entlüftungsprozess zu helfen und sicherzustellen, dass alle Luft effektiv aus dem Einlassrohr entfernt wird. Für Ihre Bequemlichkeit sind 1/8"-BSPT-Stopfen im mitgelieferten Hardware-Kit enthalten.Fortgeschrittenes WärmemanagementIm Lieferumfang des Einlassrohrs ist ein spezielles thermisches Barrieren-Drosselklappengehäuse-Distanzstück enthalten, das darauf ausgelegt ist, das Aluminium-Einlassrohr von der Wärmeübertragung durch den Zylinderkopf zu isolieren. Diese Barriere senkt effektiv die Ansauglufttemperaturen (IATs), erhöht die Effizienz des Ladeluftkühlers und hilft, das Problem der Hitzesättigung zu minimieren. Im Gegensatz zum OE-Kunststoff-Einlassrohr ist das do88 Einlassrohr aus Aluminium gefertigt, das höheren Ladedrücken standhält. Das thermische Drosselklappengehäuse-Distanzstück reduziert die Wärmeübertragung, die sonst für Aluminiumkomponenten typisch ist. Das Distanzstück verfügt über eine robuste Dichtung, die durch maßgefertigte, hochwertige FKM-Silikon-O-Ringe erreicht wird. Diese O-Ringe sind in präzise gefräste Nuten für eine sichere Passform eingebaut. Dieser Ansatz bietet eine deutlich bessere Dichtung im Vergleich zu den Methoden anderer Wettbewerber, die oft auf weniger zuverlässige Dichtmittel angewiesen sind.Inklusive Stopfen und Kappen für KrümmeranpassungenSollten Sie den Kurbelgehäuse-Vakuumanschluss am Auslassrohr-Tank verschließen wollen, ist ein Stopfen speziell für diesen Zweck enthalten. Zusätzlich ist eine Kappe vorgesehen, um den Kraftstofftankentlüftungsanschluss am Einlassrohr-Tank zu verschließen. Diese Anschlüsse werden häufig für höhere Leistungen blockiert, daher sind sie enthalten.Produktdetails:Verwendet ein hochleistungsfähiges, motorsporttaugliches Bar&Plate Ladeluftkühler Netz von Garrett, 102 mm (4") dick. 11 Wasserkühler Netz-Reihen, OE 6 Reihen.Niedrigere Ansauglufttemperatur unter identischen Bedingungen: 23°C im Vergleich zu OEM 41°C. Genauen Zahlen finden Sie in den Diagrammen unter den Produktbildern.Mehr Luft zu Ihrem Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,1 bar / 1,45 psi Druckabfall: 874 CFM (595CFM), 47% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.Spitzenleistungszunahme von 5 PS! Gemessen am Auto mit bootmod3 stage 2+ (BMW 340i 2017).Höchster Leistungszuwachs im mittleren Drehzahlbereich von 18 PS!Höchster Drehmomentzuwachs von 28 Nm!In SolidWorks unter Verwendung der Computational Fluid Dynamics (CFD) entworfen.Einfacher Zugang zum abschraubbaren Ölfilter für schnelle Ölwechsel – kein Bedarf, das Einlassrohr bei jedem Ölwechsel zu entfernen.Integriertes Sensor-Pad mit drei 1/8"-NPT-Ports zur Messung zusätzlicher Parameter (Dichtungsstopfen sind enthalten).Inklusive Kraftstoffschiene (in der MERA-Version enthalten) für zusätzliche obenliegende Port-Einspritzung.Einspritzstopfen für jeden Zylinderlauf sind enthalten.Einzelne 1/8"-NPT- Ports auf der Oberseite jedes Zylinderlaufs für Nitrous oder Meth-Injektion (Dichtungsstopfen sind enthalten).Einzelne 1/8"-BSPT Entlüftungsanschlüsse für beide Einlassschläuche/Auslassschläuche-Wasserverbindungen auf der Rückseite des Einlassrohrs für eine einfache Lüftung des Systems (Dichtungsstopfen sind enthalten).Stecker-und-Spiel-Design, das keine Modifikationen für die Installation erfordert.Im Lieferumfang sind alle erforderlichen Halterungen für verschiedene Komponenten enthalten, wie z. B. Kabelbäume und die Motorabdeckung.Kann mit OE- oder Aftermarket-Motorabdeckungen installiert werden (mit OE-Anschlüssen). Es passt sogar mit kleinen Änderungen, wenn es mit der zusätzlichen Port-Einspritzkraftstoffschiene betrieben wird.Thermisches Drosselklappengehäuse-Distanzstück enthalten, das darauf ausgelegt ist, das Aluminium-Einlassrohr von der Wärmeübertragung durch den Zylinderkopf zu isolieren.Maßgefertigte, hochwertige FKM-Silikon-O-Ringe sind sowohl für das thermische Drosselklappengehäuse-Distanzstück als auch für das Einlassrohr enthalten (insgesamt 12 Stück). Toyota GR Supra MK5 (A90)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2019 -BMW 2' M240i M240iX (G42)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2021 -BMW 3' M340i M340iX (G20 G21)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 4' M440i M440iX (G22 G23 G26)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2021 -BMW 5' 540i 540iX (G30 G31)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 6' 640i 640iX (G32)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 7' 740i 745e (G11 G12)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 8' 840i 840iX (G11 G12)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X3 M40iX (G01)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X4 M40iX (G02)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X5 40iX (G05)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -BMW X6 40iX (G06)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X7 40iX (G07)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -BMW Z4 M40i (G29)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -
Produktnummer: ICM-430-G
Hersteller:

3.420,65 €*
do88 Ladeluftkühler-Krümmer, BMW G-Serie (B58) / Toyota GR Supra A90
Steigern Sie die Leistung Ihres B58-Motors mit dem do88 Ladeluftkühler Verteiler!Hintergrund Der B58-Motor, der vor einigen Jahren mit der F-Serie eingeführt wurde, hat sich als echtes Juwel eines Motors erwiesen, das hohe Leistung bei tollem Charakter bietet. Es gibt jedoch einige Schwachstellen, die sowohl im Hinblick auf die Leistung als auch auf die Zuverlässigkeit angegangen werden müssen. Der B58 ist mit einem Wasser-Luft-Ladeluftkühler ausgestattet, der mit einem vorderseitig positionierten Wärmetauscher (Wasserkühler) gekoppelt ist. Der Wärmetauscher dient dazu, das durch den Ladeluftkühler zirkulierende Wasser zu kühlen, was wiederum hilft, die Wärme aus der Ladeluft abzuführen, bevor sie in den Motor gelangt. Der Ladeluftkühler ist im Ansaugkrümmer des B58 integriert, was ihn zu einer komplexen und dichten Konstruktion macht, die Genauigkeit in der Gestaltung und Umsetzung durch uns als Nachrüsthersteller erfordert.Herausforderungen mit den serienmäßigen KomponentenBesitzer von getunten B58-Motoren stehen oft vor dem Problem einer schnellen Wärmeaufnahme im Ladeluftkühlsystem, insbesondere wenn das Fahrzeug auf der Rennstrecke eingesetzt wird. Erhöhte Ansauglufttemperaturen können dazu führen, dass das ECU die Leistung reduziert oder das Fahrzeug sogar in den Notlaufmodus versetzt. Auch sportliches Fahren auf der Straße kann ähnliche Probleme verursachen.Darüber hinaus ist das werkseitig installierte Direkteinspritzsystem, trotz seiner offensichtlichen Vorteile, nicht gut für Hochleistungsanwendungen oder den Einsatz von Ethanol-Flex-Fuel geeignet. Um mehr Kraftstoff einspritzen zu können, greifen viele zur Installation von Port-Kraftstoff-Injektor-Abstandshaltern zwischen dem Ansaugkrümmer und dem Zylinderkopf. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass sie die Injektoren in einem ungewöhnlichen Winkel positioniert. Infolgedessen trifft der Kraftstoff auf die Wände der Ansaugkanäle und führt zu möglichem Kraftstoffansammlungen.Wie so oft können serienmäßige Komponenten einschränkende Faktoren sein, wenn man hohe Leistungsniveaus anstrebt, insbesondere in Bezug auf den Luftstrom. Der serienmäßige (OE) Ansaugkrümmer ist eine solche Komponente, die nicht nur den Luftstrom einschränkt, sondern auch ein erhebliches Risiko des Zerbrechens unter hohen Boost-Levels darstellt, aufgrund seiner Kunststoffkonstruktion.Die do88-LösungBar&Plate Ladeluftkühler Netz Unser Verteiler verfügt über ein Bar&Plate-Design Ladeluftkühler Netz, das dicht gestapelte Kühlrippen integriert und so eine hervorragende Wärmeübertragung bietet. Das Ladeluftkühler Netz ist genau 102 mm (4 Zoll) dick, um seine Wirksamkeit für diese spezielle Anwendung zu maximieren. Sowohl die Eigenschaften der Luft- als auch der Wasserrippen wurden sorgfältig bewertet, um das ideale Gleichgewicht zwischen optimaler Kühlung und Luftstrom zu erreichen.Innovativ gestaltete gegossene Endtanks Die Ladeluft und das Kühlwasser werden durch sorgfältig gestaltete, gegossene Endtanks gleichmäßig über das Ladeluftkühler Netz verteilt. Die Entwicklung dieser Endtanks umfasste einen umfassenden Prozess, einschließlich 3D-Scanning, mehrere Designiterationen, gefolgt von einer Computational Fluid Dynamics (CFD)-Analyse und 3D-Druck, bevor der endgültige Prototyp erreicht wurde. Wir haben uns für gegossene Endtanks gegenüber CNC-Bearbeitung entschieden. Guss erlaubt komplexe Formen, die die gewünschte Funktion besser erfüllen. Für uns steht maximale Leistung über dem Bling-Faktor!Kompatibilität mit der MotorabdeckungEin Hauptziel bei der Entwicklung unseres do88 Ladeluftkühlers war die Sicherstellung seiner Kompatibilität mit der serienmäßigen Motorabdeckung. Es versteht sich von selbst, dass Enthusiasten das ursprüngliche Erscheinungsbild ihres Motorraums wenn möglich beibehalten möchten. Mit diesem Gedanken investierten wir erhebliche Anstrengungen in die Gestaltung eines Ladeluftkühlers, der nicht nur eine massive Leistungssteigerung darstellt, sondern auch unter der Motorabdeckung passt. Wir haben sogar die anspruchsvolle Aufgabe gemeistert, unsere zusätzliche Kraftstoffleiste unter der Motorabdeckung unterzubringen. Der Teufel steckt im Detail und bisher setzt dieses einzigartige Merkmal das do88-Kit von der Konkurrenz ab. Hochleistungsprojekte werden oft von Enthusiasten durchgeführt, die das Erscheinungsbild ebenso hoch bewerten wie die reine Leistung ohne Kompromisse.Wichtige EigenschaftenVersatile Krümmer-Design: Von der Kraftstoffeinspritzung bis zu LeistungsmodifikationenUnser Auslasskrümmer-Tank ist vorbereitet, um eine zusätzliche Port-Kraftstoffeinspritzung aufzunehmen. Eine speziell angefertigte Kraftstoffschiene mit weiblichen AN-8-Gewinden ist separat erhältlich und lässt sich leicht am Auslasskrümmer installieren. Sie ist kompatibel mit Injector Dynamics ID1050x-34-14 oder Bosch EV14 Compact (K) Kraftstoffinjektoren. Wenn Sie sich gegen die Verwendung der Port-Kraftstoffeinspritzung entscheiden, liefern wir Verschlussstopfen für die Injektoren. Darüber hinaus ist jeder Zylinderlauf im Auslasskrümmer mit einem 1/8” NPT-Port ausgestattet, der für die Einspritzung von Nitro oder Methanol geeignet ist - eine häufig verwendete Leistungsmodifikation für den B58-Motor (Verschlussstopfen sind enthalten).Zusätzliche Mess- & VakuumanschlüsseIntegriert in die Seite des Einlasskrümmer-Tanks hat do88 ein 3-Port-Pad direkt in das Gussstück eingebaut. Diese Funktion bietet die Flexibilität, zusätzliche Parameter zu messen oder als zusätzliche Vakuumquelle zu dienen. Sollten Sie diese drei 1/8” NPT-Ports nicht nutzen, sind Verschlussstopfen im mitgelieferten Hardware-Kit enthalten.Zwei 1/8” BSPT-Anschlüsse sind strategisch auf der Oberseite des hinteren Wassertanks positioniert. Diese Anschlüsse erfüllen zwei Funktionen. Sie können sowohl zur Überwachung der Ein- und Auslasswassertemperaturen verwendet werden, als auch als Entlüftungsanschlüsse dienen, um sicherzustellen, dass die gesamte Luft effektiv aus dem Einlasskrümmer entfernt wird. Zu Ihrer Bequemlichkeit sind 1/8” BSPT-Verschlussstopfen im mitgelieferten Hardware-Kit enthalten.Fortgeschrittenes WärmemanagementIm Lieferumfang des Einlasskrümmers ist eine spezielle thermische Barriere-Abstandshalter enthalten, die entwickelt wurde, um den Aluminium-Einlasskrümmer vor der Wärmeleitung durch den Zylinderkopf zu isolieren. Diese Barriere senkt effektiv die Ansauglufttemperaturen (IAT´s), erhöht die Effizienz des Ladeluftkühler Netzes und hilft, das Problem des Wärme-Soaks zu minimieren. Im Gegensatz zum OE-Kunststoff-Einlasskrümmer besteht der do88-Krümmer aus Aluminium und ist in der Lage, höhere Boost-Drücke auszuhalten. Der thermische Barriere-Abstandshalter reduziert die Wärmeleitung, die sonst bei Aluminiumkomponenten typisch ist. Der Abstandshalter verfügt über eine robuste Dichtung, die durch speziell angefertigte FKM-Silikon-O-Ringe erreicht wird. Diese O-Ringe sind in präzisionsgefrästen Nuten für eine sichere Passform installiert. Dieser Ansatz bietet eine deutlich bessere Abdichtung im Vergleich zu anderen Methoden der Konkurrenz, die oft auf weniger zuverlässige Dichtmittel setzen.Produktdetails:Nutzt einen leistungsstarken, Bar&Plate, Luft-zu-Wasser Ladeluftkühler Netz, 102 mm (4”) dick. 11 Wasser-Kühlreihen, OE 6 Reihen.Niedrigere Ansauglufttemperatur unter identischen Bedingungen: 26°C im Vergleich zu OEM 41°C. Genauen Zahlen finden Sie in den Diagrammen unter den Produktbildern.Mehr Luft zu Ihrem Motor, weniger Gegendruck und besserer Luftstrom! Luftstrom bei 0,1 bar / 1,45 psi Druckabfall: 873 CFM (595CFM), 47% höher! Siehe Diagramm unter den Produktbildern.Spitzenleistungszunahme von 5 PS! Gemessen am Auto mit bootmod3 stage 2+ (BMW 340i 2017).Höchster Leistungszuwachs im mittleren Drehzahlbereich von 18 PS!Höchster Drehmomentzuwachs von 28 Nm!Entworfen in SolidWorks mit Hilfe der Computational Fluid Dynamics (CFD).Einfacher Zugang zum abschraubbaren Ölfilter für schnelle Ölwechsel – kein Entfernen des Krümmers bei jedem Ölwechsel notwendig.Integriertes Sensorpad mit drei 1/8″ NPT-Anschlüssen zur Messung zusätzlicher Parameter (Verschlussstopfen sind enthalten).Optionale Kraftstoffschiene (nicht enthalten) für zusätzliche Top-Feed-Port-Injektion.Einspritzstopfen für jeden Zylinderlauf sind enthalten.Individuelle 1/8″ NPT-Anschlüsse oben auf jedem Zylinderlauf für die Einspritzung von Nitro oder Methanol (Verschlussstopfen sind enthalten).Individuelle 1/8″ BSPT-Entlüftungsanschlüsse für sowohl Einlass-/Auslasswasseranschlüsse auf der Rückseite des Krümmers für eine einfache Entlüftung des Systems (Verschlussstopfen sind enthalten).Plug-and-Play-Design, erfordert keine Modifikationen zur Installation.Im Lieferumfang sind alle notwendigen Halterungen für verschiedene Komponenten enthalten, wie z. B. Kabelbäume und die Motorabdeckung.Kann mit OE- oder Aftermarket-Motorabdeckungen installiert werden (mit OE-Anschlüssen). Passt sogar mit geringfügigen Modifikationen, wenn die zusätzliche Port-Injektions-Kraftstoffschiene verwendet wird.Thermische Barriere-Abstandshalter inklusive, entwickelt, um den Aluminium-Einlasskrümmer vor der Wärmeleitung durch den Zylinderkopf zu isolieren.Speziell angefertigte FKM-Silikon-O-Ringe für sowohl den thermischen Barriere-Abstandshalter als auch den Einlasskrümmer sind enthalten (insgesamt 12 Stück). Toyota GR Supra MK5 (A90)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2019 -BMW 2' M240i M240iX (G42)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2021 -BMW 3' M340i M340iX (G20 G21)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 4' M440i M440iX (G22 G23 G26)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2021 -BMW 5' 540i 540iX (G30 G31)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 6' 640i 640iX (G32)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 7' 740i 745e (G11 G12)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW 8' 840i 840iX (G11 G12)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X3 M40iX (G01)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X4 M40iX (G02)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X5 40iX (G05)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -BMW X6 40iX (G06)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2018 -BMW X7 40iX (G07)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -BMW Z4 M40i (G29)Motor: B58 Gen 2Baujahre: 2017 -
Produktnummer: ICM-430-K
Hersteller:

2.129,98 €*
Whatsapp LiveChat