Sie fahren einen Audi S3 8Y mit Klappenabgasanlage ab Werk und möchten den vollen Sound Ihres 4-Zylinders auf Knopfdruck genießen? Dann ist das Active Valve Control Modul genau das Richtige für Sie!
Werksseitig schalten die Klappen in bestimmten Fahrmodi oder Drehzahlen automatisch – mit unserem System haben Sie jederzeit die Kontrolle.
Vorteile auf einen Blick
- Vollständige manuelle Steuerung der Abgasklappen
- Kein Eingriff ins Steuergerät
- 100 % Kontrolle über die Abgasklappen – jederzeit
- Kein Bohren, kein Schneiden – Einfache Installation
- Originaltasten-Steuerung – keine zusätzliche Fernbedienung notwendig
- Reversibel – rückstandslos rückrüstbar
Technische Daten Audi S3 8Y
| Modell | Leistung | Abgasklappen |
|---|---|---|
| Audi S3 8Y | 228 kW / 310 PS | 2 |
Lieferumfang
- 1x Active Valve Control Modul
- 1x Fahrzeug-spezifischer Kabelsatz
Verfügbare Varianten: Basic & Extended
Wählen Sie zwischen zwei Varianten der Active Valve Control Klappensteuerung – passend zu Ihren Bedürfnissen:
- Basic: Enthält ausschließlich die Active Valve Control zur manuellen Steuerung der Abgasklappen.
- Extended: Enthält zusätzlich zur Klappensteuerung folgende Memory-Funktionen:
- SSA-Memory: Speichert die letzte Einstellung der Start-Stopp-Automatik
- Geschwindigkeitswarner Memory: Speichert die letzte Einstellung des Geschwindigkeitswarners
- Lane Assist Memory: Merkt sich die letzte Aktivierung des Spurhalteassistenten
- Fahrprofil Memory: Gewähltes Fahrprofil bleibt auch nach dem Neustart aktiv
Die Extended-Variante bietet somit noch mehr Komfort und Personalisierung – ideal für alle, die mehr aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
- Nicht im Geltungsbereich der StVO zugelassen
- Volllastfahrten mit geschlossenen Klappen vermeiden – Risiko von Hitzestau
- Verwendung auf eigene Verantwortung – Keine Haftung bei Schäden
- Abbildungen beispielhaft – tatsächliches Produkt kann abweichen
Einsatzbereiche (außerhalb der öffentlichen Straßen)
- Rennsport: Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken
- Showzwecke: Fahrzeugpräsentationen auf Messen & Events
- Export: Verwendung in Ländern mit abweichender Gesetzeslage
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Modul selbst installieren?
Ja, die Installation ist einfach möglich. Ein technisches Grundverständnis wird empfohlen. Eine ausführliche Anleitung liegt bei.
Muss ich zusätzliche Taster verbauen?
Nein, die Steuerung erfolgt über vorhandene Bedienelemente im Fahrzeug. Zusätzliche Schalter oder Fernbedienungen sind nicht erforderlich.
Funktionieren die serienmäßigen Fahrmodi weiterhin?
Ja, alle originalen Fahrmodi und Funktionen bleiben vollständig erhalten. Das Modul ergänzt lediglich die Steuerung der Klappen.
Kann ich das System rückstandslos entfernen?
Ja, das Modul kann jederzeit ohne Spuren wieder entfernt werden – ideal z. B. beim Fahrzeugverkauf oder Leasingrückgabe.
| Anbauteil: | Klappensteuerung |
|---|---|
| Zulassung: | Ohne Gutachten |
CETE Active
CETE Automotive hat seine Wurzeln in der Entwicklung von Active-Sound-Systemen. Seit dem Aufkommen elektronischer Sounderzeugung in Fahrzeugen – mithilfe von Soundmodulen und Soundaktuatoren – konzentriert sich das Unternehmen mit Sitz nahe Hamburg auf die Weiterentwicklung moderner Soundbooster-Systeme. Ziel ist es, die Performance zu optimieren und den Einbau in verschiedenste Fahrzeugtypen zu ermöglichen.
Mit innovativen Ideen setzt CETE Automotive regelmäßig neue Maßstäbe. Als erstes Unternehmen weltweit ermöglichte es die Individualisierung synthetischer Fahrzeugsounds über eine App – der Klang konnte erstmals an persönliche Vorlieben angepasst werden. Der aktuelle State of the Art ist der Soundgenerator Active Sound Unit.
In engem Austausch mit Kunden nutzt CETE deren Rückmeldungen als Grundlage für neue Entwicklungen. Neben dem bekannten Sound Booster entstand so die Active Suspension Control – ein per App steuerbares Modul zur Tieferlegung von Fahrzeugen mit serienmäßigem Luftfahrwerk.
Für Fahrzeuge mit Benzinmotoren bietet CETE zudem die Active Valve Control an. Dieses System ermöglicht die Steuerung elektronischer Abgasklappen – auch über die werkseitigen Funktionen hinaus.
Dank der hauseigenen Entwicklung kann CETE Automotive auch kundenspezifische Projekte realisieren. Individuelle Anforderungen und Sonderlösungen sind dabei ausdrücklich willkommen.