Werten Sie Ihren Motor mit dem do88 Ladeluftrohr-Set für den B58 Gen 1 auf, der in BMW M240i, 340i, 440i und mehr zu finden ist!
BMW verwendet oft Kunststoff für ihre OEM-Ladeluftrohre. Diese Wahl, obwohl kosteneffizient für den Hersteller, ist nicht immer geeignet, um Druckluft zu handhaben. Wenn der Kunststoff altert oder wenn der Boost in Ihrem Auto zunimmt, neigen diese Rohre zu Ausfällen.
Ein versagendes Ladeluftrohr kann zu einer reduzierten Leistung führen, bekannt als der "Limp Mode", oder das Auto könnte sich vollständig abschalten, wodurch das Rohr ersetzt werden muss, bevor es wieder starten kann. Dies könnte Sie möglicherweise im Stich lassen.
Viele Aftermarket-Ladeluftrohr-Kits für den B58-Motor sind verfügbar, aber unserer Meinung nach sind die meisten nicht ordnungsgemäß konzipiert. Viele Wettbewerber verwenden ein einfaches Design: zwei Rohre, verbunden durch einen geraden, reduzierenden Silikonschlauch. Es ist offensichtlich, dass sie die Bedeutung der Handhabung der thermischen Bewegung in diesem System nicht verstanden haben. Solch ein Design wird fast sicher Probleme verursachen, da der Schlauch aufgrund von Temperaturänderungen abplatzt. Eine gängige Lösung, an die die Leute denken, ist das stärkere Anziehen der Schellen, aber dies wird in den meisten Fällen die Rohre brechen, da es die Klemmfläche verformt.
Wir bei do88 haben jedoch einen anderen Ansatz gewählt. Für uns war klar, dass das System eine flexible Verbindung zwischen den beiden Rohren benötigt, die die thermische Ausdehnung / Kontraktion bewältigen kann. Unsere Lösung ist ein Aramid-verstärkter Silikonschlauch mit 3 Wölbungen. Dieses Schlauchdesign ermöglicht Bewegungen in jede Richtung, ohne dass die Verbindungen gefaltet oder belastet werden. Um unser Design weiter zu stärken, haben die Rohre CNC-gefräste 6063 Schlauchanschlussenden mit einer Wandstärke von 3 mm. Diese Schlauchverbindungen verformen sich nicht, selbst bei überzogenen Schlauchschellen.
Unsere Ladeluftrohre lösen nicht nur das
Haltbarkeitsproblem, sondern verbessern natürlich auch die Leistung. Wir
haben unsere Rohre mit einem größeren Durchmesser und glatten
Mandrel-Biegungen entworfen, um die Leistung zu steigern. Das untere
Rohr misst 60 mm (2 3/8") und das obere Rohr 76 mm (3"), sie reduzieren
effektiv den Druckabfall und reduzieren die Turbulenzen.
Unser
Ladeluftrohr, das mit seiner CNC-gefrästen Flanschverbindung am
drosselklappengehäuse-distanzstück angeschlossen ist, verfügt über zwei
1/8 NPT Anschlüsse, die sich für Methanol-Einspritzung oder Ausgänge wie
einen Ladedrucksensor eignen. Außerdem liefern wir zwei 1/8 NPT-Stopfen
für diejenigen, die diese Anschlüsse nicht verwenden möchten.
Merkmale:
- Flexible Schlauchverbindung zwischen oberem und unterem Ladeluftrohr, die Bewegungen ermöglicht und verhindert, dass der Schlauch abplatzt.
- Speziell entworfener 3-Wölbungen-reduzierter Silikonschlauch, verstärkt mit hochtemperaturbeständigem Aramid-Gewebe und äußeren Edelstahlringen.
- Hochwertige Schlauchschellen von Mikalor im Lieferumfang enthalten. Diese Schellen sind mit einem Innenring ausgestattet, der die Schläuche vor Beschädigungen schützt und den Druck der Schelle gleichmäßig auf den Schlauch verteilt.
- Besserer Luftstrom und weniger Gegendruck für Ihren Motor!
- 23 % mehr Durchfluss als OEM, mit 649 CFM @ 150mbar (2,17psi) im Vergleich zum OEM 558 CFM.
- CNC-gefräste Schlauchanschlüsse mit passendem Innendurchmesser zum Rohr, das eine verformungssichere Schlauchklemmfläche bietet.
- CNC-gefräster MAP-Sensor-Boss, Turbo- und drosselklappengehäuse-distanzstück-Verbindungen.
- CNC-gefräst (2x) 1/8 NPT-Anschlüsse, perfekt für Methanol-Einspritzung oder als Ausgänge, z.B. für Ladedrucksensoren.
- Zwei 1/8 NPT-Stopfen sind im Lieferumfang enthalten, wenn Sie die Anschlüsse nicht verwenden.
- Mandrel-gebogene 60mm (2 3/8") und 76mm (3") Ladeluftrohre mit stilvoller schwarzer Pulverbeschichtung.
- Interferiert nicht mit der Motorabdeckung.
- Enthält sämtliches Montagematerial und Anweisungen für die komplette Installation.
BMW 1' M140i M140iX (F20 F21)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 09/2015 -
BMW 2' M240i M240iX (F22 F23)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 09/2015 -
BMW 3' 340i 340iX (F30 F31 F34)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 10/2014 -
BMW 4' 440i 440iX (F32 F33 F36)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 03/2015 -
BMW 5' 540i 540iX (G30 G31)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 10/2015 -
BMW 6' 640i 640iX (G32)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 09/2016 -
BMW 7' 740i 740iX (G11 G12)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 10/2014 -
BMW X3 M40iX (G01)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 10/2016 -
BMW X4 M40iX (G02)
Motor: B58 Gen 1
Baujahre: 03/2017 -
Bauteil: | Ladedruckrohr |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
BMW |
1er 3-Türig (Typ F21) M140i 250kW/340PS
1er 3-Türig (Typ F21) M140i xDrive 250kW/340PS
1er 5-Türig (Typ F20) M140i 250kW/340PS
1er 5-Türig (Typ F20) M140i xDrive 250kW/340PS
2er Cabriolet (Typ F23) M240i 250kW/340PS
2er Cabriolet (Typ F23) M240i xDrive 250kW/340PS
2er Coupe (Typ F22) M240i 250kW/340PS
2er Coupe (Typ F22) M240i xDrive 250kW/340PS
3er F30 Limousine 340i 240kW/326PS
3er F30 Limousine 340i 265kW/365PS
3er F30 Limousine 340i xDrive 240kW/326PS
3er F30 Limousine 340i xDrive 265kW/365PS
3er F31 Touring 340i 240kW/326PS
3er F31 Touring 340i 265kW/365PS
3er F31 Touring 340i xDrive 240kW/326PS
3er F31 Touring 340i xDrive 265kW/365PS
3er F34 Grand Turismo 340i 240kW/326PS
3er F34 Grand Turismo 340i 265kW/360PS
3er F34 Grand Turismo 340i xDrive 240kW/326PS
3er F34 Grand Turismo 340i xDrive 265kW/360PS
4er F32 Coupe 440i 240kW/326PS
4er F32 Coupe 440i 265kW/365PS
4er F32 Coupe 440i xDrive 240kW/326PS
4er F32 Coupe 440i xDrive 265kW/365PS
4er F33 Cabriolet 440i 240kW/326PS
4er F33 Cabriolet 440i 265kW/365PS
4er F33 Cabriolet 440i xDrive 240kW/326PS
4er F33 Cabriolet 440i xDrive 265kW/365PS
4er F36 Gran Coupe 440i 240kW/326PS
4er F36 Gran Coupe 440i 265kW/365PS
4er F36 Gran Coupe 440i xDrive 240kW/326PS
4er F36 Gran Coupe 440i xDrive 265kW/365PS
5er G30 Limousine 540i 245kW/333PS
5er G30 Limousine 540i 250kW/340PS
5er G30 Limousine 540i 265kW/360PS
5er G30 Limousine 540i xDrive 245kW/333PS
5er G30 Limousine 540i xDrive 250kW/340PS
5er G30 Limousine 540i xDrive 265kW/360PS
5er G31 Touring 540i 245kW/333PS
5er G31 Touring 540i 250kW/340PS
5er G31 Touring 540i xDrive 245kW/333PS
5er G31 Touring 540i xDrive 250kW/340PS
5er G31 Touring 540i xDrive 265kW/360PS
6er GT G32 Grand Turismo 640i 3.0 250kW/340PS
6er GT G32 Grand Turismo 640i xDrive 3.0 250kW/340PS
7er G11, G12 740Li 240kW/326PS
7er G11, G12 740Li 250kW/340PS
7er G11, G12 740Li 265kW/360PS
7er G11, G12 740Li xDrive 240kW/326PS
7er G11, G12 740Li xDrive 250kW/340PS
7er G11, G12 740Li xDrive 265kW/360PS
7er G11, G12 740i 240kW/326PS
7er G11, G12 740i 250kW/340PS
7er G11, G12 740i 265kW/360PS
X3 G01 M40i xDrive 3.0 260kW/354PS
X3 G01 M40i xDrive 3.0 265kW/360PS
X4 G02 M40i xDrive 3.0 260kW/354PS
X4 G02 M40i xDrive 3.0 265kW/360PS
|
---|