do88 Leistungs-Kühler für das Ladeluftkühler-System, entwickelt für eine einfache Einbau-Passform in Ihrem BMW M3 / M4 F8X
Der S55-Turbomotor, der den BMW M3 / M4 F8X antreibt, verwendet einen oben montierten wassergekühlten Ladeluftkühler anstelle eines “normalen” luftgekühlten Ladeluftkühlers. Das Kühlmittel in diesem System hat seinen eigenen separaten Kühlkreislauf, der aus zwei parallel geschalteten Kühler und einer Pumpe besteht. Der größere der beiden parallel geschalteten Kühler befindet sich vor dem mittleren Kühlermodul, der zweite kleinere vor dem rechten Radhaus.
Die Reduzierung der Wassertemperatur in diesem Kreislauf steht direkt im Zusammenhang mit einer verbesserten Kühlung der Ladeluft (niedrigere IAT). Aus diesem Grund ist es wichtig, in diesem System Hochleistungskühler zu haben, um eine möglichst niedrige und stabile IAT bei anspruchsvollem Fahren aufrechtzuerhalten. Während aller Tests, die wir während der Entwicklung unserer gesamten BMW F8X M3 / M4-Produktreihe durchgeführt haben, sehen wir deutlich, wie die Spitzenleistung direkt mit der IAT (Ansauglufttemperatur) zusammenhängt.
Bei der Entwicklung unseres verbesserten Leistungs-Kühlers haben wir den Raum vor dem rechten Radhaus unseres M3 Competition sowohl mit als auch ohne Stoßstange 3D-gescannt. Dies gab uns ein genaues 3D-Modell des verfügbaren Raums, um unseren Kühler darin zu bauen. Wir stellten fest, dass die Größe dieses Kühlers sowohl in der Frontfläche als auch in der Dicke erheblich erhöht werden konnte, wenn wir auch eine neue Luftführung zwischen Kühler und Stoßstangenabdeckung entwarfen.
Unser endgültiges Design verfügt über einen 68 mm dicken Doppelreihenkern mit Mehrkanalrohren. Wir haben das OEM-Stil-Einzelstromlayout beibehalten. Unser Design erhöht die Kernhöhe und Dicke um 28 mm, was insgesamt zu einer Erhöhung der Frontfläche um 18% und des Kernvolumens um massive 100% führt. Um die Installation dieses massiven Kühlers zu ermöglichen, haben wir eine schöne Kohlefaser-Luftführung entwickelt, die aus Prepreg-Material im Autoklavenverfahren hergestellt wird. Unser Kühler hat eine einbaufertige Installation mit den OEM-Kühlschläuchen.
Diese Verbesserungen haben in unseren Tests zu einer Reduzierung der IAT um 5°C in Kombination mit unserem seitlich montierten Kühler-Upgrade geführt.
All diese harte Arbeit resultiert in einem Produkt, das auf die eine oder andere Weise die Leistung Ihres Fahrzeugs verbessern wird, egal ob es sich um ein Serienauto oder ein stark modifiziertes Monster handelt! Auf der Rennstrecke, auf der Straße, auf der Dragstrip - dieser Kühler wird Ihr treuer Begleiter sein!
Wesentliche Vorteile des do88 Kühlers (Vergleichszahlen zum Serienmodell):
- Größeres Kernvolumen: 3393cm3 (1693cm3), 100% größer!
- Größere Frontfläche: 499cm2 (423cm2), 18% größer!
- Niedrigere Ladelufttemperatur nach dem Ladeluftkühler bei gleichen Bedingungen: 34°C (39°C), 5°C niedriger!*
- Hocheffizienter Kern mit 8 mm Lamellenhöhe und mehrlamelligem Design.
- Mehrkanal-Kerntuben
* Gemessen bei 240 km/h während einer Vollgasbeschleunigung von 0-240 km/h auf einer Flugzeuglandebahn. Beide Tests wurden am selben Tag unter gleichen Bedingungen durchgeführt.
BMW M3 / M3 Competition
Baujahre: 2015-2018
Modell: F80
BMW M4 / M4 Competition / M4 GTS / M4 CS
Baujahre: 2015-2020
Modell: F82 F83
Bauteil: | Ladeluftkühler |
---|---|
Zulassung: | ohne Gutachten |
do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.
Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.
Das Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.
Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:
do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden
Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de
BMW |
3er F80 M3 Limousine M3 317kW/431PS
3er F80 M3 Limousine M3 Competition 331kW/450PS
4er F82 M4 Coupe M4 317kW/431PS
4er F82 M4 Coupe M4 CS 338kW/460PS
4er F82 M4 Coupe M4 Competition 331kW/450PS
4er F82 M4 Coupe M4 GTS 368kW/500PS
4er F83 M4 Cabriolet M4 317kW/431PS
4er F83 M4 Cabriolet M4 Competition 331kW/450PS
|
---|