Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! ab 300€ Warenwert
schnellstmöglicher Versand
Bequemer Raten-/Rechnungskauf
Hotline +49 1590 635 0102

do88 Ladeluftkühler-Kit Audi RS3 8V 8Y

do88 Ladeluftkühler-Kit Audi RS3 8V 8Y

do88 Ladeluftkühler-Kit Audi RS3 8V 8Y

Steigern Sie die Leistung Ihres Audi RS3 8V mit dem do88 BigPack!

Dieses umfassende Paket enthält sowohl unseren do88 Performance Ladeluftkühler als auch das Ladedruckrohr-Kit und liefert unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Wenn Sie hohe Leistungsziele haben und das Beste vom Besten verlangen, ist dieses Kit für Sie gemacht.

Bereits durch das Upgrade auf unseren Performance-Ladeluftkühler alleine erleben Sie eine signifikante Verbesserung. Wenn Sie dieses jedoch mit unserem Ladedruckrohr-Kit kombinieren, ist die Verbesserung noch wesentlicher. Unsere Ladedruckrohre bieten deutlich besseren Luftstrom und Haltbarkeit im Vergleich zum OEM.

Der do88 Ladeluftkühler in diesem BigPack verfügt über einen gigantischen 97mm dicken Ladeluftkühler Netz, der von Garrett hergestellt und für bis zu 1000 PS ausgelegt ist. Er ist für maximalen Luftstrom und niedrige Ansaugtemperaturen konzipiert. Dieser Ladeluftkühler ist perfekt für Hochleistungs- und Rennfahrzeuge. Das Ladeluftkühler Netz nutzt fortschrittliche Luft- und Raumfahrttechnologie für effizienten Wärmeaustausch und unsere maßgeschneiderten Endtanks verteilen den Luftstrom gleichmäßig über das Netz. Unsere 80mm gefrästen Schlauchverbindungen übertreffen bei weitem die OEM 70mm Schlauchverbindungen und eliminieren so Luftstrom-Engpässe. Unabhängig von der aktuellen Konfiguration Ihres Fahrzeugs verspricht dieses Ladeluftkühler-Kit eine erhebliche Leistungsverbesserung.

Das im Lieferumfang enthaltene do88 Ladedruckrohr-Kit ist so konzipiert, dass es die Leistung des do88 Performance Ladeluftkühlers verbessert. Die OEM-Ladedruckrohre haben mehrere ineffiziente Biegungen und verfügen nicht über ein leistungsoptimiertes Design. Unser Ladedruckrohr ist sowohl signifikant größer als auch vollständig strömungsoptimiert, was zu 31% mehr Durchfluss als beim OEM führt!

Auf der heißen Seite (Turbo->Ladeluftkühler) bietet unser Kit ein großes 70mm (2 ¾") Aluminium-Einlassrohr, das nicht das restriktive flache Design zwischen dem Motor und dem inneren Radhaus aufweist, wie bei dem OEM-Rohr. Auf der kalten Seite (Ladeluftkühler->Drosselklappe) läuft unser gegossenes Aluminium-Auslassrohr vom Drosselklappenkörper bis zum Auslass des Ladeluftkühlers. Dieses Rohr hat eine riesige 86mm Schlauchverbindung zum Ladeluftkühler im Vergleich zu den 64mm des OEMs. Diese Verbindung entspricht dem Innendurchmesser der großen 80mm Schlauchverbindung des do88 Performance Ladeluftkühlers. Das Rohr verfügt außerdem über zwei CNC-gefräste 1/8 NPT-Anschlüsse, perfekt für Methanol-Injektionen oder Ausgänge für beispielsweise Ladedrucksensoren.

Alle mitgelieferten Schläuche sind mit 4 Lagen verstärkt, sodass sie hohen Ladedrücken und Temperaturen standhalten können. Die Schläuche haben eine abgestufte Innenseite an den Rohrverbindungen für einen reibungslosen Übergang zwischen Schlauch und Rohr, was die Turbulenzen für den Luftstrom effektiv reduziert. Die Schläuche werden mit starken Schlauchschellen für eine sichere und leckfreie Montage geliefert.

EIGENSCHAFTEN:

  • Erhöhtes Kernvolumen: 118% größer als OEM. 18102cm3 im Vergleich zu OEM 8307cm3!
  • Erhöhte aktive Kühlfläche: 80% größere Kühlfläche als OEM, 1866 cm2 im Vergleich zu OEM 1038 cm2!
  • Niedrigere Ansauglufttemperatur unter identischen Bedingungen: 23°C im Vergleich zu OEM 55°C. Beeindruckende 32°C niedriger! Genauen Zahlen finden Sie in den Diagrammen unter den Produktbildern.
  • Erhöhter Luftstrom, geringerer Druckabfall: @ 0,125 bar / 1,81 psi Druckabfall: 412 CFM (314 CFM), 31% höher! Genauen CFM-Werte sind in den Diagrammen unter den Produktbildern erhältlich.
  • Hochdichte, motorsporttaugliche Bar&Plate-Kerne von Garrett, die 1000 PS bewältigen können.
  • Einzigartige 3D, freiformentwickelte gegossene Endtanks.
  • Chrom-Molybdän-Stoßstange, die den Umgebungsluftstrom nicht behindert. Natürlich hat diese Stoßstange keinen formellen Crashtest durchlaufen und sie erfüllt möglicherweise nicht die Straßenverkehrsstandards, aber die Haltbarkeit dieser Stoßstange macht sie ideal für den Aufbau eines Hochleistungsrennwagens.
  • Mandrelgebogenes 70mm (2 ¾") Ladedruckrohr Turbo zu Ladeluftkühler, beschichtet in einem stilvollen schwarzen Pulverlack.
  • Gegossenes Aluminium-Ladedruckrohr, das den ganzen Weg zwischen dem Auslass des Ladeluftkühlers und der Drosselklappe verläuft. Das Rohr ist deutlich größer als das OEM und hat schön geschwungene Übergänge. Es beseitigt auch zwei potenzielle Leckstellen.
  • Zwei CNC-gefräste 1/8 NPT-Anschlüsse, perfekt für Methanol-Injektionen oder Ausgänge für beispielsweise Ladedrucksensoren.
  • Speziell entworfene Druckschläuche, die hohen Ladedrücken und Temperaturen standhalten können.
  • Kommt komplett mit allen notwendigen Installationszubehör.

Steigern Sie die Leistung Ihres Audi RS3 8V mit dem do88 BigPack!



Audi RS3 Sportback/Sedan (8V)
Baujahre: 2017-
Motor: 2.5 TFSI /  400 PS / DAZA

Audi RS3 Sportback/Sedan (8Y*)
Baujahre: 2021-
Motor: 2.5 TFSI /  400 PS / DNWA
* Mit der aktuellen Version des mitgelieferten Prallträgers stimmt der Abschlepphaken nicht mit dem Loch in der Stoßstange bei 8Y-Modellen überein. Ein Adapter zur Behebung dieses Problems für 8Y-Modelle wird ab September 2024 separat erhältlich sein. Eine aktualisierte Version des Prallträgers befindet sich in der Entwicklung und wird voraussichtlich Ende 2024 oder Anfang 2025 veröffentlicht.

Eigenschaften "do88 Ladeluftkühler-Kit Audi RS3 8V 8Y"
Bauteil: Ladeluftkühler
Zulassung: Ohne Gutachten
Hersteller "do88"
do88.se ist ein schwedischer Online-Anbieter.

do88 hat seinen Sitz in Nykvarn, außerhalb von Stockholm, und wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Geschäft begann mit universellen Silikonschläuchen, mittlerweile ist do88 zu einem der größten Silikonschlauch-Vertreiber in der nördlichen Hemisphäre herangewachsen. Die Teile sind zum großen Teil auf Lager und werden weltweit geliefert.

Da do88 aus Schweden kommt, konzentrierte man sich zunächst auf SAAB und Volvo, was dazu führte, eigene  modellspezifische Teile zu entwickeln, die über Schläuche hinausgehen. Das Fachwissen erstreckt sich nun auf Ladeluftkühler, Ölkühler, Kühler, Ansaugsysteme und vieles mehr für eine Vielzahl von Automarken und Modellen. Alle Produkte werden intern entwickelt und nach eigenen Kriterien verkauft.

Das  Engagement für bewährte Leistung, hohe Qualität und exzellente Kundenbetreuung hat do88 zu einem angesehenen Namen in der Autoteilebranche gemacht. do88 bietet auch verwandte Produkte an, darunter Kunststoffanschlüsse, Aluminiumleitungen, Schlauchschellen, Hitzeschutz und BOVs von GFB sowie Luftfilter von BMC und Ladeluftkühler-Kerne vom Branchenriesen Garrett. Das Ziel ist es, die erste Wahl für den Kühlungsbedarf von Automobilen und Industriefahrzeugen zu sein.

Herstellerangaben gemäß Produksicherheitsverordnung:

do88 AB (AG)
Skälbyvägen 14
15535 Nykvarn
Schweden

Telefon: +46 (0)8 588 010 88
E-Mail: info@do88.se
Web: www.do88.de

Audi
A3 8V Sportback RS3 2.5 quattro 294kW/400PS
A3 8V Stufenheck RS3 2.5 quattro 294kW/400PS
A3 8Y Sportback RS3 2.5 quattro 294kW/400PS
A3 8Y Stufenheck RS3 2.5 quattro 294kW/400PS

Ähnliche Produkte

GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L
Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist. Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand. Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359
Produktnummer: GFBDVT9351
Hersteller:

128,52 €*
Ablass-/ Einfüllschraube mit Magnet für die Haldex bei 4WD Fahrzeugen
Diese HG-Motorsport Haldex Ablass- und Einfüll-Ölschrauben sind ein "Must-have", welches in Ihrem Fahrzeug nicht fehlen sollte:Mit ihrem Neodym-Magnet hält die Ablassschraube metallische Partikel fest, die der Ölfilter nicht aufgefangen hat und die somit zu Schäden im Motor führen könnten. Verlängern Sie die Lebensdauer durch dieses Upgrade und reduzieren Sie die Menge der metallischen Ablagerungen in Ihrem Motor.Die Schrauben werden direkt mit einer Unterlegscheibe/Dichtung geliefert und es ist kein weiteres Material für den Einbau nötig. Schwarz eloxiert und mit gelasertem HG-Motorsport Logo wird Ihr Fahrzeug optisch sofort aufgewertet. Passend bei Allrad Fahrzeugen, wie z.B. Golf 6R, 7R Audi S3, RS3 usw. Achtung:Bitte beachten Sie das Anzugsdrehmoment von 6 NM.Passend für: Fahrzeug                  Motor/Leistung                              MotorcodeAudi S1 8X                  quattro 2.0 TFSI 170kW/231PS        CWZAAudi S3 8P                  quattro 2.0 TFSI 188kW/256PS        BZC, CDLCAudi S3 8P                  quattro 2.0 TFSI 195kW/265PS        BHZ, CDLAAudi S3 8V                  quattro 2.0 TFSI 206kW/280PS        CJXBAudi S3 8V                  quattro 2.0 TFSI 210kW/286PS        CJXFAudi S3 8V                  quattro 2.0 TFSI 213kW/290PS        CJXD, DJHBAudi S3 8V                  quattro 2.0 TFSI 221kW/300PS        CJXC, DNUEAudi S3 8V                  quattro 2.0 TFSI 228kW/310PS        CJXG, DJHAAudi RS3 8V                quattro 2.5 TFSI 270kW/367PS        CZGBAudi RS3 8V                quattro 2.5 TFSI 294kW/400PS        DAZA, DNWAAudi S3 8Y                  quattro 2.0 TFSI 228kW/310PS        DNFBAudi RS3 8Y                quattro 2.5 TFSI 294kW/400PS        DNWCAudi TTS 8J                 quattro 2.0 TFSI 195kW/265PS        CDLA, CDMAAudi TTS 8J                 quattro 2.0 TFSI 200kW/272PS        CDLB    Audi TTRS 8J               quattro 2.5 TFSI 250kW/340PS        CEPA    Audi TTRS plus 8J        quattro 2.5 TFSI 265kW/360PS        CEPBAudi TT 8S                   2.0 TFSI quattro 169kW/230PS        CHHCAudi TT 8S                   45 TFSI quattro 2.0 180kW/245PS   DKTBAudi TTS 8S                 quattro 2.0 TFSI 225kW/306PS        DNUFAudi TTS 8S                 quattro 2.0 TFSI 228kW/310PS        CJXAudi TTS 8S Coupe      quattro 2.0 TFSI 235kW/320PS        DNFDAudi TTRS 8S               quattro 2.5 TFSI 294kW/400PS        DAZA, DNWAAudi SQ2 GA                quattro 2.0 TFSI 221kW/300PS        DNUEAudi RSQ3 F3              quattro 2.5 TFSI 294kW/400PS        DAZA, DNWAAudi Q3 F3                  35 TDI 2.0 110kW/150PS                 DFGA Cupra Ateca (KHP)       2.0 TSI 221 kW (300PS) 4Drive       DNUE, DNFCCupra Leon KL             quattro 2.0 TFSI 228kW/310PS       DNFBSeat Ateca Cupra 300  2.0 TSI 221kW/300PS                     DNUESeat Tarraco (KN2)       2.0 TSI 4Drive 140kW/190PS          DKZASkoda Kodiaq RS          2.0 TSI 180kW/245PSSkoda Superb III (3V)   2.0 TDI 140kW/190PS                    DDAA, DFCA, DFHASkoda Superb III (3V)   2.0 TDI 147kW/200PS                    DTUASkoda Superb III (3V)   2.0 TDI 110kW/150PS                    CRLB, DFEA, DFGA, DSRA, DSRBSkoda Superb III (3V)   2.0 TDI 140kW/190PS                    DDAA, DFCA, DFHASkoda Superb III (3V)   2.0 TDI 147kW/200PS                    DTUAVW Arteon                   2.0 TDI 4motion 176kW/240PS      CUAAVW Golf 5 R32             3.2 V6 184kW/250PS                      BDB, BMJ, BUB, CBRAVW Golf 6 R                 2.0 TSI 188kW/256PS                     CDLC, CRZA    VW Golf 6 R                 2.0 TSI 195kW/265PS                     CDLA    VW Golf 6 R                 2.0 TSI 199kW/270PS                     CDLFVW Golf 7 R VFL           2.0 206kW/280PS                           CJXBVW Golf 7 R VFL           2.0 213kW/290PS                           CJXDVW Golf 7 R VFL           2.0 221kW/300PS                           CJXC    VW Golf 7 R VFL           2.0 228kW/310PS                           CJXG    VW Golf 7 R360S VFL   2.0 TSI 265kW/360PS                     CJXC    VW Golf 7 R FL             2.0 TSI 213kW/290PS                     CJXD, DJHB, DNUCVW Golf 7 R FL             2.0 TSI 221kW/300PS                     DNUE    VW Golf 7 R FL             2.0 TSI 228kW/310PS                     DJHAVW Golf 8 R                 2.0 TSI 235kW/320PS                      DNFGVW Passat B8 (3G)       2.0 TDI 4motion 176kW/240PS       CUAAVW T-Roc R (A1)          2.0 4motion 221kW/300PS             DNUEVW Tiguan II (AD1)      2.0 TSI 4motion 140kW/190PS        DKZA, DRFA, DNLAVW Tiguan II (AD1)      2.0 TDI 4motion 176kW/240PS       CUAA
Produktnummer: HGOELHD1
Hersteller:

21,90 €*
Ansaugrohr 89mm 2.5 TFSI Audi RS3 8V/8Y, TTRS 8S 400PS
Durch die Montage des Produktes sind folgende Änderungen zu verzeichnen: - verbessertes Ansprechverhalten des Motors- Strömungsoptimierung des Ansaugweges- sportlicheres Ansauggeräusch- mehr Leistung und Drehmoment im gesamten Drehzahlband- optische Aufwertung des Motorraums- Gutachten (eintragungsfrei) (Gutachten für den RS3 8Y in Vorbereitung) Lieferumfang:- Aluminium Ansaugrohr 89mm schwarz pulverbeschichtet- Montagematerial (Schellen und SF-Hoses Silikonschläuche)- Gutachten (eintragungsfrei)   folgende Modelle:Handelsbez.     Motor/Leistung               MotorcodeAudi RS3 8V       2.5 TFSI 294kW (400PS)    DAZA, DNWAAudi RS3 8Y       2.5 TFSI 294kW (400PS)    DNWC (Gutachten in Vorbereitung)Audi TTRS 8S     2.5 TFSI 294kW (400PS)    DAZA, DNWA
Produktnummer: HGIPVAG25TFSI8S-s
Hersteller:

Ab 269,00 €*
ASR Klappensteuerung CB2 Audi RS3 8V
Klappensteuerung CB2 zur Steuerung der Abgasklappen über das Drive Select mit zusätzlicher SSA und Misfire Memory-Fuktion Kompatible Modelle: Audi RS3 8V Audi RS3 8V Facelift Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen über das Drive Select und die ESP Taste zu steueren. Funktionen im Überblick: Drive Select (Individual: Motorsound): Dynamic: Klappen dauerhaft geöffnetAuto: Offen ab 3000rpm / 80% Gaspedal (Kurz vor Kickdown)Comfort: Offen ab 4500 rpm / 80% Gaspedal (Kurz vor Kickdown) Easy Switch (Doppelklick ESP): Mit einem Doppelklick auf die ESP Taste lassen sich die Klappen unabhänig vom Drive Select öffnen und schließen. Dabei bleibt das automatische öffnen bei 4500rpm immer erhalten. Serienmodus / Werkstattmodus: Die SSA-Taste für 7 Sekunden gedrückt halten und das Modul wird deaktiviert. Alles verhält sich so, als wäre kein Modul verbaut. Als Feedback für eine erfolgreiche Aktivierung oder Deaktivierung, schaltet die SSA Lampe automatisch um. Getriebe S-Erkennung: Sobald Sie das Getriebe auf S stellen, öffnen beide Klappen. (Funktion nur bei originaler Getriebe-Codierung verfügbar) SSA-Memory: Die Einstellung der Start-Stopp-Automatik wird gespeichert und nach Fahrzeugstart wiederhergestellt. Misfire Memory: Das Misfire (Fehlzündung) bleibt im Dynamic (Individual: Motor/Getriebe) auch nach dem Motorstart erhalten. Kein lästiges Durchschalten mehr nötig. Gilt NICHT für den RS3 8V Facelift mit OPF. Das Misfire wurde seitens Audi ab Werk nicht mehr programmiert. Daher kann es auch keine funktionierende Misfire Memory Funktion geben. i Funktionsbeschreibung im Video:   Montage Die Montage erfolgt Plug and Play im Fußraum hinter der A-Säulenverkleidung (Anleitung ist Bestandteil der Lieferung). Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche SpurenKeine FehlermeldungDieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany! Hinweise: Keine Zulassung in der StVONur für den Einsatz im RennsportBei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen seinEinbau auf eigene GefahrBei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Produktnummer: ASR31
Hersteller:

425,00 €*
ASR Klappensteuerung RX1 Audi (AE2 8V)
Klappensteuerung RX1 für Audi Fahrzeuge mit zwei elektrischen Abgasklappen (Typ AE2 8V) Audi S3 8V Audi S3 8V Facelift (auch OPF) Audi RS3 8V Audi RS3 8V Facelift (auch OPF) Mit diesem Steuergerät haben Sie die Möglichkeit Ihre Abgasklappen manuell zu schalten. Sie erhalten die volle Kontrolle über Ihren Fahrzeugsound! Die Steuerung erfolgt standardmäßig mithilfe eines Handsenders. Vorteile im Vergleich zu Konkurrenzprodukten Steuerung unabhängig vom Drive Select Sie entscheiden über den Fahrzeugsound und nicht das eingelegte Fahrprofil Richtiger Serienmodus (Modul deaktiviert) auch über den Fahrzeugstart hinaus Wichtig für Besuche in der Werkstatt, beim Service oder TÜV. Frei programmierbarer Startmodus Sie entscheiden selbst über den Sound beim Fahrzeugstart Kein Eingriff in den CAN-Bus Keine Gefährdung von anderen Steuergeräten Kein Einfluss von Softwareupdates auf die Funktion unserer Steuerung Plug and Play mit original Steckern Keine Beschädigung der original Kabel, keine Verwendung von Stromdieben Sie möchten das Gerät über einen Taster in der Mittelkonsole steuern? Hier finden Sie unseren Kabelsatz zur Erweiterung: LINK   Startmodus: Der Startmodus beschreibt in welchem Modus das Gerät nach dem Einschalten der Zündung starten soll. In der Standardkonfiguration speichert das Gerät den zuletzt eingestellten Modus ab und stellt diesen bei Fahrzeugstart wieder her. Falls Sie einen bestimmen Modus beim Starten wünschen, unabhängig davon wie Sie Ihr Fahrzeug abgestellt haben, lässt sich dieser einprogrammieren. Der Startmodus kann nach Belieben frei programmiert werden: Letzter Zustand: Drücken Sie die Taste für den „Sport Modus“ innerhalb von 5 Sekunden 5-mal. Andere Modi: Drücken Sie die Taste für den Modus den Sie als Startmodus anlernen wollen ca. 10 Sekunden. Die Klappen öffnen und schließen 5-mal, um das erfolgreiche programmieren des Startmodus zu bestätigen. Montage Die Montage erfolgt Plug and Play im Fußraum hinter der A-Säulenverkleidung (Anleitung siehe Downloadbereich). Montagezeit ca. 30-45 Minuten.   Weitere Eigenschaften Jederzeit Rückrüstbar ohne jegliche Spuren. Eigenständiges System ohne Eingriff in den CAN-Bus Keine Fehlermeldung    Handsender Hochwertig und edle Optik gebürstete Edelstahlfront Hohe Reichweite Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz an elektrischen Klappensystemen entwickelt wurden und bietet somit einen sicheren und dauerhaften Betrieb.   Setzen Sie auf unsere Qualität! Markenprodukt Made in Germany!   Hinweise: Keine Zulassung in der StVO Nur für den Einsatz im Rennsport, für Showzwecke oder Export Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein Einbau auf eigene Gefahr Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Produktnummer: ASRS3RS38V
Hersteller:

299,00 €*
Whatsapp LiveChat