Downpipe FMIC.Pro für AUDI S3 2.0 TFSI 8P 2006-2012
Downpipe für AUDI S3 2.0 TFSI 8P 2006-2012
Downpipe ist ein wesentliches Element beim Tuning jedes Autos mit
Turbolader. Nach dem Einbau ist die Abgasanlage frei von Verstopfungen,
was zu einer spürbaren Verbesserung im „Boden“ des Motors führt, d.h.
der sogenannte Turbo Hole Effekt verschwindet und die Leistung und das
Drehmoment werden gesteigert. Fmic.Pro Racing Downpipe ist die neue
Qualität und Langlebigkeit von Komponenten der Auspuffanlage. Unsere
Fallrohre sind aus hochwertigem Edelstahl mit 1,5mm Wandstärke
gefertigt. Jede Komponente wird sorgfältig CNC-gefertigt, was zur
Wiederholbarkeit des fertigen Elements führt. Flexible Verbinder, die in
der DP-Produktion verwendet werden, haben eine innere Verstärkung, die
die gesamte Konstruktion erheblich verstärkt, wodurch es unmöglich ist,
die gesamte Konstruktion nach innen zu saugen.
Außendurchmesser - 76mm
Dicke des Flansches - 10mm
Downpipe hat folgende Anschlüsse:
- zwei Anschlüsse für die Lambdasonde
Um die Passgenauigkeit des Teils zu bestätigen, kontaktieren Sie uns
bitte und geben Sie die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs an.
Eigenschaften "Downpipe FMIC.Pro für AUDI S3 2.0 TFSI 8P 2006-2012"
Bauteil:
Downpipe
Zulassung:
Ohne Gutachten
Rohrdurchmesser:
76mm
Material:
Edelstahl
Hersteller "FMIC"
FMIC.eu ist ein Tuning-Shop aus Polen. Der Gedanke, eine Boliden zu bauen, der unauffällig
und schneller ist als viele andere
Supersportwagen, zaubert vielen von uns ein Lächeln auf die Lippen. Was
brauchst du? Turbo? Kompressor? Ladeluftkühler? Ölkühler? Bei FMIC.eu findest du alles, um deine Tuning-Träume zu erfüllen!
Vom Luftfmassenmesser zum Luftfilter. Die stabilere und verwirbelungsfreiere Alternative zum serienmäßigen Plastikrohr. Handgefertigt und mit allem was Sie zur Montage benötigen ist ein einfacher Einbau garantiert. Nicht zulässig im Bereich der StVZO Details: - aus 76mm/3" Aluminium - handgefertigt in Deutschland Lieferumfang: - inkl. Silikon in schwarz und Montagematerial - bei 2.0 TDI Modellen wird ein selbstabdichtender Schlauchanschluss / Quick-Tap mitgeliefert Die Lieferung erfolgt ohne Filter. Anschlussmaß für den Filter: 76mm HF-SeriesHF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport
die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen
Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen
zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie
für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die
optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So
entstehen Rennsportprodukte.
Dieses System wurde von HF-Series entwickelt, um die Langlebigkeit Ihres Motors zu gewährleisten. Steigern Sie Ihre Motorenleistung und dessen Langlebigkeit mit einem HF-Series Catch Can Set. Trotz
der Umleitung von Öl- und Wasserdämpfen in die Catch Can, werden die
Emissionswerte (Euronorm) weiterhin eingehalten. Zudem wird durch den
Verbau des Systems die Verbrennung sauberer. Regulär werden die Öl- und
Wasserdämpfe in die Ansaugbrücke geleitet, wo diese nach dem Eintritt in
den Brennraum in Kombination mit dem Kraftstoff-Luftgemisch gezündet
und ausgestoßen werden. Durch
das Direkt-Einspritzsystem der TSI-Modelle werden die Zylinderköpfe und
Ventile nicht mehr mit Kraftstoff gespült. Dies bedeutet, dass der
regulär für die Reinigung genutzte Kraftstoff fehlt, denn er wird direkt
in die Brennkammer eingespritzt. Somit bauen sich Verschmutzungen durch
die Abgasrückführung in Verbindung mit den Öl- und Wasserdämpfen aus
der Kurbelgehäuseentlüftung massiv auf. Diese lagern sich an den Kammern
der Zylinderköpfe und an den Ventilen ab. Durch
diese Ablagerungen wird die Materialoberfläche rau, die
Luftführungsquerschnitte verengen sich und es kommt weder eine optimale
Luftverwirbelung, noch eine optimale Zylinderfüllung zustande. Die
Folgen sind schlechtere Abgaswerte, Leistungsverluste und höhere
Verbräuche. Im
fortgeschrittenen Stadium wird sogar der Ventiltrieb durch diese
Ablagerungen gestört, so dass die Ventile teilweise nicht mehr schließen
und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht, was
zu Zündaussetzern führt. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem
Motorschaden führen. Das Catch Can Set von HF-Series schafft diesem Problem ein für alle Mal Abhilfe. Hinweise:Das Catch-Can System passt auch mit OEM Ansaugung/Motorabdeckung.Das serienmäßig vorhandene Rohr zum Geräuschverstärker muss entfernt werden!Nicht in Verbindung mit dem serienmäßigen Geräuschverstärker montierbar.Bei Fahrzeugen ohne Geräuschverstärker bitte den Halter für das Catch Can in den Set Optionen auswählen. Technische Details: - Catch-Tank mit Kammeraufbau inkl. Sinterfilter und Öl-Peilstab- Schwarze Stahlflexleitungen mit Rennsportfittingen- CNC gefrästes PCV Fix- Schwarz eloxiert- Füllmenge 220ml- Komplett-Set mit Verschluss für die Ansaugbrücke- inkl. Adapter zum Abgreifen von Ladedruck/Unterdruck- Plug&Play Set ohne Anpassungsarbeiten- die Schläuche sind bereits in richtiger Länge vorgefertigt und die Anschlüsse vormontiert- die OEM Dichtung kann übernommen werden/ muss nicht bearbeitet werden Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! HF-SeriesHF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport
die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen
Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen
zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie
für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die
optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So
entstehen Rennsportprodukte.Passend für:
Hubraum: 1984cm³Fahrzeug Typ E-Nummer MKB Leistung(kW/min-1)AUDI A3 / S3 8P e1*2001/116*0217*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000AUDI A3 / S3 8P e1*2001/116*0217*.. CDLC 188 / 6000AUDI A3 / S3 8P e1*2001/116*0217*.. BHZ 195 / 6000AUDI A3 / S3 8J e1*2001/116*0217*.. CDLA 195 / 6000AUDI TT 8J e1*2001/116*0369*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000AUDI TTS 8J e1*2001/116*0369*.. CDL 200 / 6000SEAT Altea 5P e9*2001/116*0050*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000SEAT Leon 1P e9*2001/116*052*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000SEAT Leon 1P e9*2001/116*052*.. BWJ, CDLD 177 / 5700SEAT Leon 1P e9*2001/116*052*.. CDLA 195 / 6000SEAT Toledo 5P e9*2001/116*0050*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000SKODA Octavia 1Z e11*2001/116*0230*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000VW Eos 1F e1*2001/116*0349*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000VW Golf 5 GTI 1K e1*2001/116*0242*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000VW Golf 5 GTI Ed30 1K e1*2001/116*0242*.. BYD 169 / 5500VW Golf 6 GTI Ed35 1K e1*2001/116*0242*.. CDLG 173 / 5500VW Golf 6 R 1K e1*2001/116*0242*.. CDLA 195 / 6000VW Golf 6 R 1K e1*2001/116*0242*.. CDLF 199 / 6000VW Jetta 1KM e1*2001/116*0328*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000VW Passat 3C e1*2001/116*0307*.. AXX, BWA, BPY 147 / 5100-6000VW Polo WRC 6R e1*2007/46*0486*.. CDLJ 162 e1*2001/116*0510*..VW Scirocco 13 e1*2001/116*0471*.. CDLC 188 / 6000VW Scirocco 13 e1*2001/116*0471*.. CDLA 195 / 6000VW Scirocco 13 e1*2001/116*0471*.. CDL 206 / 6000
Dieses
Aluminium Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe für alle
aufgeführten 1.8-2.0 TSI Euro4/5 Modelle der PQ35/1K Bodengruppe ersetzt
das Originalteil aus Hartplastik. Der größere Rohrdurchmesser von 63mm sorgt in Kombination mit der strömungsoptimierten Bauform für einen erhöhten Luftdurchsatz. Ein weiterer Vorteil:Das
Serienteil besteht aus einem Plastikrohr. Unter Einflüssen von Zeit,
Temperatur und Druck wird das Material spröde und rissig. Die Folge sind
abgebrochene Anschlüsse oder aufgeplatzte Druckleitungen. Nicht nur
ärgerlich aufgrund des Defektes, sondern vielmehr eine große Gefahr für
Turbolader und Motor.Durch diese Eigenschaften ist das Produkt auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet. Das
Druckrohr ist in Kombination mit den originalen
Ladeluftkühlerschläuchen, sowie mit unseren SF-Hoses Silikonschläuchen
passend. Facts:- Aluminium Druckrohr- Perfekte Passgenauigkeit- Plug´n´Play- Druck- und temperaturfest- Vergrößerter Durchmesser/ keine Reduzierungen für maximalen Luftdurchsatz- Flow-optimiert für frühes Ansprechverhalten- Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten HF-SeriesHF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport
die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen
Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen
zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie
für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die
optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So
entstehen Rennsportprodukte
Viele
Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes
Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht
ist. Dies
verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten
Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier
erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste,
eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB
DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat
spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in
mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da
das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale
Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird,
integriert es sich perfekt. GFB's
DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher
einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus
braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck
angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem
Ladedruck stand. Das
Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck
selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am
Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die
Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des
Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite
gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last
führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als
"solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens
luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer
größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten
Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim
Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck
kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben
sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment-
aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:-
Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen
Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das
Original Ventil umbauen.-
Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist
etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die
Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim
Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit
Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu
muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas
Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo
Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359
Bereits
ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust
verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des
höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Durch
den Einbau des GFB DV+/VTA wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem
geschlossen und verbessert auf diese Weise das Ansprechverhalten und das
Halten des Ladedrucks merklich. Zusätzlich wird der Turbolader geschont, da er nicht mehr "gegen" das Loch im Ladeluftsystem arbeiten muss. Zeitgleich
wird der allseits bekannte "Whoosh" Sound beim Schaltvorgang erzeugt
indem überschüssige Ladeluft in die Atmosphäre abgelassen wird. Andere
Hersteller bieten zur Erzeugung des Blow off Sounds einen simplen
Spacer an, der ebenfalls unter der Originalventil verbaut wird. Dieser erzeugt zwar einen Blow Off Sound aber löst nicht das Problem des undichten Originalventils. Mit dem GFB VTA Ventil werden beide Probleme aber auf einen Schlag eliminiert!Das
GFB T9451 ist passend für alle 2.5, 2.0 und 1.8 TFSI Motoren (auch
passend bei 1,4 TSI mit Drei-Loch-Befestigung - Modelle nur mit Turbo
ohne Kompressor). Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment-
aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr
Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:-
Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen
Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das
Original Ventil umbauen.- Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.